25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

N. 439 j. w. schele an leibniz, 5. August 1704 611<br />

seront arrivés à Bremen. Je supplie Vostre Excellence de faire envoyer la cy jointe pour<br />

Mons. de Lenthe à sa maison dans la Burgstraße.<br />

439. J. W. SCHELE AN LEIBNIZ<br />

Den Haag, 5. August 1704. [404. 494.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: Hannover Niedersächs. Hauptstaatsarchiv Hann. 153 Acc. 5<br />

2004/107 Nr. 7 Bl. 310–311. 1 Bog. 4 o . 3 S.<br />

Ewer Hochgeb. Excell. hochgeneigtes Schreiben von 22 ten Julii habe ich in Amsterdam<br />

zu recht erhalten, und ersehe dar auß daß der Stambaum so ich für Ihro Durch.<br />

zu Wolfenbuttel gesandt, überlieffert ist[,] Ewer Hochgeb. Excell. aber gut zu seyn finden,<br />

daß ich denselben Ihro Durch. einst selbst überreichet hette, welchen falß ich aber 10<br />

besorge es müchte daß ansehen haben, alß wen ich etwas damit suchete, wo für aber<br />

nicht angesehen seyn wolte. Zu dem werde ich auch meine hinaußreyse noch woll einige<br />

monat auß setzen mußen, wen also Ew. Excell. hochgeneigt vermogen wolten, daß der<br />

Stambaum nun für Ihro Durch. kehme, würde er dadurch schon bey Hoffe weiter bekand<br />

werden und meine intention erreichet seyn, ich aber Ew. Excell. lebens lang da für ob- 15<br />

ligiret verbleiben. ich werde diese woche von dem praemonitorio so ich die Ehre gehabt<br />

Ew. Hochgeb. Excell. zu zeigen einen abdruck thun laßen, wie auch von dem Ostereichschen<br />

Stambaum[.] werde aber solches in die buchladen zu distrahiren geben, weilen man<br />

es gerne haben will und habe ich daß leztere auch an Ihro Hochgraf. Excell. dem Kaiserlichen<br />

Herrn Abgesandten gezeiget so gar woll damit zu frieden gewesen. Ich sende 20<br />

sonst hiebey einen Catalogum so mihr eben für kombt[,] zweiffele aber ob Eu. Excell.<br />

etwaß da von gefällig seyn wird weilen es nur so zusammen geraffte bücher seyn werden.<br />

nach dem ich gestern hier kommen[,] habe ich H. Wilden gesprochen, der sich aber im-<br />

1 arrivés: Die Bücher waren am 24. Juli in Celle eingetroffen; vgl. N. 418.<br />

Zu N. 439: K kreuzte sich vermutlich mit der auf K von N. 404 vermerkten, nicht gefundenen<br />

Antwort von <strong>Leibniz</strong> und antwortet auf einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief vom 22. Juli 1704. Beilage<br />

war ein nicht gefundener Auktionskatalog (vgl. Z. 21). 8 Stambaum: J. W. Schele, Stemma<br />

Brunswico-Luneburgicum, [1704]. 9 gesandt: mit N. 388. 16 f. praemonitorio . . . zeigen:.<br />

17 f. Ostereichschen Stambaum: J. W. Schele, Stemma Austriacum ab originibus Habsburgicis ad nostra<br />

usque tempora, 1700. 20 Abgesandten: Peter Graf Goess. <strong>23</strong>–612,1 Wilden . . . Praetorio: vgl.<br />

I, 21 N. 13.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!