25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

N. 497 leibniz an johann friedrich hodann, 9. September 1704 693<br />

tousce que j’ay à vous dire pour cette foys, vous scavez desja à quel poin j’estime vostre<br />

merite<br />

A Monsieur de Leibenitz à Berlin.<br />

Sophie Electrise.<br />

496. DANIEL ERNST JABLONSKI AN LEIBNIZ 5<br />

Berlin, 8. September 1704. [105.]<br />

Überlieferung: E Erstdruck (nach der nicht gefundenen Abfertigung): Kapp, Sammlung,<br />

1745, S. 431 f.<br />

Hiebey kommendes Buch ist in meiner Abwesenheit in mein Haus bracht worden,<br />

welches hiemit dienstl. übersende, nebst noch zween Briefen, welche sonsten an mich 10<br />

gekommen.<br />

Melde dabey, daß, weil Se. Königl. Majest. diesen Sonntag in Potztam gewesen,<br />

der Herr Bischof nicht vorgenommener massen hereinkommen, sondern draussen bey<br />

S r Königl. Majest. den Sonntag über gewesen ist, auch vor Donnerstags nicht hereinkommen<br />

werde. Ich habe Bedencken gehabt, den mir anvertrauten Brief heraus zu schicken, 15<br />

sondern habe selben bis zu des Herrn Bischoffs Hereinkunft bey mir behalten.<br />

Meines Herrn Geheimbten Raths Annotata über Burnetum de Praedestinatione habe<br />

wohl erhalten. Dancke davor gehorsamst, und werde selbige mit besonderem plaisir lesen,<br />

inzwischen verharrende 〈...〉<br />

Berlin, den 8 Sept. 1704. 20<br />

497. LEIBNIZ AN JOHANN FRIEDRICH HODANN<br />

Lietzenburg, 9. September 1704. [490. 498.]<br />

Zu N. 496: Beilage zur nicht gefundenen Abfertigung waren das Z. 9 f. erwähnte Buch und zwei<br />

Briefe, die nicht identifiziert wurden. Der nächste überlieferte Brief der Korrespondenz (D. E. Jablonski<br />

an <strong>Leibniz</strong>) datiert vom 4. Oktober 1704 (gedr.: Kvačala, Neue Beiträge, 1899, S. 86 f). 12 Majest.:<br />

Friedrich I. 13 Bischof: B. Ursinus von Bär. 15 Brief: wohl G. W. Molanus’ Brief an Ursinus<br />

von Mitte Juli 1704 (vgl. dazu N. 393), da <strong>Leibniz</strong> diesen persönlich mit nach Berlin genommen hatte<br />

wie N. 542 zu entnehmen ist. 17 Annotata . . . Praedestinatione: G. Burnet, De praedestinatione et<br />

gratia tractatus [übers. von D. E. Jablonski], 1701. Zur Vorrede und zum Text hatte <strong>Leibniz</strong> zahlreiche<br />

Anmerkungen gemacht. Vgl. Bodemann, LH , 1895, S. 20, und I, 19 N. 288, S. 553.<br />

Zu N. 497: L, zu der mehrere nicht gefundene Briefe Beischluss waren (vgl. S. 694 Z. 8 f.), kreuzte<br />

sich mit N. 498 und wird beantwortet durch N. 504.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!