25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

N. 289 leibniz für die kurfürstliche kammer in hannover, 4. Juni 1704 403<br />

Sie es ihm vertrauen wollen, an ihn schreiben, oder dero an ihn abgehende Schreiben<br />

unter seinem Couvert an ihn fort-senden wollen, auch im discurs erwehnt, wie er noch<br />

zulezt vor seiner abreiß auß Hildesheim von ihm, Herrn Sonnemann, vernohmen, daß er<br />

einige nachrichten, damit Vnserm Durch. Haus wol gedienet sein möchte, in Händen hat.<br />

Den weiteren erfolg will demnechst berichten. Immittelst gebe Meinem Hoch-geehrtesten 5<br />

Herrn geheimen Rath anheim, waß Sie hiebey etwan zu erinnern oder sonst an hand<br />

zu-geben gut finden wurden. Zur nachricht dienet auch, daß ich die menagirung der sach<br />

Herrn Albrecht auffs beste recommendirt hab. Empfehle mich damit ganz dienst. vnd<br />

beharre 〈...〉<br />

289. LEIBNIZ FÜR DIE KURFÜRSTLICHE KAMMER IN HANNOVER 10<br />

Honorarabrechnung von Johann Ulrich Kraus.<br />

[Hannover,] 4. Juni 1704. [206. 300.]<br />

Überlieferung: L Konzept: LBr. 502 (Kraus) Bl. 10. 4 o . 1 S.<br />

Es hat der Kupferstecher zu Augsburg Johann Ulrich Krause folgende stück verfertiget<br />

15<br />

1. Die Historische EhrenPforte, voll figuren so des hochseeligsten<br />

Churfursten Leben und Acta furstellen 110 thl.<br />

2. Viel Sinnbilder mit zierlichen Einfaßungen 100 thl.<br />

3. zwey Kupfer von der Kirche und Castro doloris, und Sarge 120 thl.<br />

4. drey Kupferstücke voll Medaillen so den Churfursten hochseeligsten 20<br />

andenckens angehen 100 thl.<br />

Summa 430 thl.<br />

darauff bezahlet<br />

im Sommer 1699 100 thl.<br />

Zu N. 289: Mit der nicht gefundenen Abfertigung gibt <strong>Leibniz</strong> die von J. U. Kraus in N. 206 übersandte<br />

und von Eckhart revidierte (vgl. N. 300) Honoraraufstellung zwecks Begleichung der Restforderung<br />

weiter. Die Restforderung für Kraus’ Kupferstich-Arbeiten für das M o n u m e n t u m Gloriae<br />

Ernesti Augusti, 1704, wurde mit einem Wechsel beglichen (vgl. N. 307).<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!