25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

504 j. h. albrecht an paul v. püchler für leibniz, Beilage zu N. 356 N. 357<br />

356. PAUL VON PÜCHLER AN LEIBNIZ<br />

Celle, 3. Juli 1704. [354. 357.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 744 Bl. 13. 4 o . Goldschnitt. 1 S.<br />

Zell, den 3. Jul. ann. 1704.<br />

5 Deroselben Schreiben an den Herrn Canonicus ist wegen mangel einer sichern addresse<br />

an denselben abermahls von Hildesheim zurück gesandt worden. Die vrsache solchen<br />

mangels wird Mein Hoch-geehrter Herr geheimer Rath auß mit angeschloßnem billett<br />

deß Herrn Assessor Albrechts allhier vnd seines Herrn Brudern zu gedachtem Hildesheim<br />

zu-ersehen gelieben. Es ist mir gewiß mit leid, daß ich auff solche weis so wenig<br />

10 durch meine gute Freunde, alß vor mich immediate in dieser Sach Deroselben dienen<br />

können. Wündsche, daß ich ein andermahl glücklicher diß-fallß sein möge. Der [in] recht<br />

gehors. recommendation Meiner vnd der Meinigen stets beharre 〈...〉<br />

357. JOACHIM HEINRICH ALBRECHT AN PAUL VON P ÜCHLER<br />

Beilage zu N. 356. [356. 372.]<br />

15 Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 744 (P. von Püchler) Bl. 24–25. 1 Bog. 4 o . 3<br />

Aufschrift. Siegel.<br />

4<br />

S. Eigh.<br />

Hochedler undt gestrenger, Ins. Hochgeehrter H. Hoff Rath, hoch-gen. Gönner<br />

etc.<br />

Einliegendes Schreiben ist mir nebst dem P. S. abereins wieder zurück gefertiget. Es<br />

20 ist mir leidt, daß man dem H. G. Raht v. Leibn. in der affaire nicht dienen kan. Ich bin<br />

Zu N. 356: Beilage zu K waren N. 357 sowie ein ebendort sowie oben Z. 8 f. erwähntes, nicht gefundenes<br />

P. S., möglicherweise von J. P. Albrechts Hand, mitsamt dem Beischluss. K wird möglicherweise<br />

zusammen mit N. 356 durch einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief vom 9. Juli beantwortet, vgl. N. 391.<br />

5 Herrn Canonicus: J. Th. G. Sonnemann.<br />

Zu N. 357: Beischluss war <strong>Leibniz</strong>’ erstmals in N. 353 erwähntes Schreiben an J. Th. G. Sonnemann.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!