25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

414 j. w. schele an leibniz, 10. Juni 1704 N. 299<br />

und wird zwar in ein 14 tagen in Leiden wieder eine Auction seyn, man kan aber die<br />

catalogos aber mahls noch nicht haben. Weilen auch Ew. Excell. jemand verlangen, so sie<br />

zu dergleichen alhie gebrauchen konten, und der dar bey ein gelehrter were[,] alß habe ich<br />

an jemand nahmens Vinne in Halle geschrieben, so mit des hiesigen Dänischen Envojes<br />

5 H. von Stoken Sohn bald hier kommen, und eine Zeit lang alhie sich auffhalten wird,<br />

er sich wen er durch Hannover gehet bey Ew. Excell. melden solte, es ist derselbe auß<br />

unserm lande bürtig und wird sich gerne dar unter gebrauchen laßen. Ich werde meines<br />

theilß gantz über mein vermuhten auch noch alhie auff gehalten, und habe ich zwar hier<br />

den rechten ohrt zu meinem Zweck angetroffen, indem man alhie Ministros von allen<br />

10 Höffen findet, wo bey auch meine Stambaume zwar gute approbation finden. Den ob es<br />

woll anfangß daß ansehen hat, alß wen hier und dar etwaß soll geändert werden, bleibt es<br />

doch zu erst fast bey dem ersten, indeß wie gedacht halt es mich doch länger auff und veruhrsachet<br />

mihr mehrere unkosten. Ich habe von unserem Luneburg. bey der vorigen post<br />

einige Exemplaria an den H. Raht Helmhold geschicket und gebeten ein Exemplar so ich<br />

15 auffplacken laßen an Ihr. Durch. den Cur Prinzen dem es dediciret zu übergeben, bin auch<br />

woll willenß gewesen, die große künheit zunehmen, und an Eu. Excell. einige Exemplaria<br />

zu über schicken, mit der unterthanigsten bitte Sie solche an Ihr. Hochfürst. Durch. nach<br />

Wolffenbuttel senden müchten. weilen ich aber vernommen daß hochgedachte Ihr. Durch.<br />

selbst bald hier seyn werden[,] alß hat der hiesiege H. Resident H. Siegel so mein sonder-<br />

20 bahrer freund ist mihr versprochen, weilen Ihr. Durch. in seinen Hauße logiren werden[,]<br />

er machen will daß hochged. Ihr. Durch. es dar zu sehen kriegen sollen, den meine intention<br />

nunmehro dahin gehet[,] daß es unter die leute komme und liebhabers finden müge,<br />

daß mit der Zeit zu meinen kosten wieder kehme, wo aber der abgang nicht beßer wird alß<br />

ich mit der Luneburg. land Carte gehabt, würde mein profit schlecht seyn. Ich will sonst<br />

25 hoffen Ew. Excell. sollen nunmehro auch mehrers contentement daran finden, weilen ich<br />

den baum durch einen berümbten Meister in Amsterdam habe auß arbeiten laßen, daß<br />

es also nun ein beßeres ansehen hat, alß wie ich die Ehre hatte es Eu. Excell. daß erste<br />

mahl zu präsentiren. Ich habe den H. Raht Helmhold gebeten er so gut seyn müchte und<br />

4 Vinne: vermutlich Lorenz (Laurentius) Vinne aus Stadthagen, am 3. Juni 1698 an der juristischen<br />

Fakultät der Universität Halle immatrikuliert. 4 Envojes: J. H. von Stöcken. 5 Sohn: H. H. von<br />

Stöcken. 10 meine Stambaume: vgl. J. W. Schele, SV. 13 unserem Luneburg: J. W. Schele,<br />

Stemma Brunswico-Luneburgicum, [1704]. 15 Cur Prinzen: Georg August. 17 Hochfürst. Durch.:<br />

Herzog Anton Ulrich. 19 Siegel: J. V. Siegel, braunschweig-wolfenbüttelscher Resident in Den Haag.<br />

24 land Carte: J. W. Schele, Ducatus Luneburgensis Tabula Historico Heraldico Geographica, [1696].<br />

26 Meister: nicht ermittelt. 28 Helmhold: G. L. Helmold.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!