25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

100 leibniz an georg engelbrecht, Mitte Februar 1704 N. 70<br />

zu hoffen, daß allerhochstgnd. Seine M t hierinn nach ihrer angebohrnen weisheit und<br />

milde verfahren werden, sonst neüe und schadliche irrungen daraus entstehen köndten.<br />

Nun hat der Neue Bischoff mit mir von der Sach geredet, auch an den H. Abt<br />

Molanum geschrieben, dieser auch ihm de concert mit mir geantwortet, und sich zum<br />

5 theil auff mich bezogen. Daher ich auch mit dem anwesenden H. von Alvensleben von<br />

der sach reden will. Es würde aber sonderlich guth seyn, daß auch S. Hochf. Durchl. mit<br />

diesem von der sache sich unterredeten, weilen durch S. D. vermittelung und autoritat<br />

die gemuther derer die K. M. zu weiterungen zu verleiten suchen, beßer in zaum gehalten<br />

werden köndten.<br />

10 70. LEIBNIZ AN GEORG ENGELBRECHT<br />

[Wolfenbüttel (?), Mitte Februar 1704]. [60. 107.]<br />

Überlieferung: L Auszug: LBr. 241 Bl. 1–2. 1 Bog. 2 o mit Goldschnitt. 1<br />

3 S. auf Bl. 2 vo im<br />

unteren Respektsraum von N. 60. — Auf Bl. 1–2 K von N. 60.<br />

Ex responsione<br />

15 Pro praeclara dissertatione Tua de jure diplomatum gratias ago et plurimum benevolentiae<br />

Tuae debeo qui mea qualiacunque tentamenta diplomatica inter magnorum<br />

virorum labores citasti.<br />

Si bene memini mentio inter nos fiebat Brunswigae de quibusdam Manuscriptis<br />

operibus V. Cl. Joh. Feldeni, in quibus ni fallor erant opus ejus in Pandectas, et Collegium<br />

20 quo Topica Aristotelica ad rem juridicam accomodabatur, adjectis etiam nonnullis de<br />

Analytices usu. Ea per Te impetrari posse, ni fallor significabas. Nimium est quod vix<br />

accepto beneficio aliud flagito. Sed veniam dabis studio erga hunc autorem meo, qui etsi<br />

3 Bischoff: B. Ursinus v. Bär. 4 geschrieben . . . geantwortet: vgl. Ursinus v. Bärs Brief an<br />

Molanus vom 18. Dezember 1703 (gedr.: Kapp, Sammlung, 1745, S. 363–365) und I, 22 N. 448.<br />

Zu N. 70: Die nicht gefundene Abfertigung antwortet auf N. 60. Der Brief Engelbrechts hat <strong>Leibniz</strong><br />

möglicherweise noch in Wolfenbüttel erreicht, wo er sich im Anschluss an seinen Besuch der Braunschweiger<br />

Lichtmess-Messe (4. Februar 1704) aufhielt und im Sinne Engelbrechts auf die Besetzung des<br />

Helmstedter juristischen Extraordinariats Einfluss nehmen sollte. Entsprechend datieren wir. 18 f. Manuscriptis<br />

operibus: Über den Verbleib der im folgenden genannten Werke, die ungedruckt blieben, wurde<br />

nichts ermittelt.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!