25.01.2013 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 23 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

N. 371 otto mencke an leibniz, 9. Juli 1704 519<br />

371. OTTO MENCKE AN LEIBNIZ<br />

Leipzig, 9. Juli 1704. [3<strong>23</strong>.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: Hannover Niedersächs. Hauptstaatsarchiv Hann. 153 Acc.<br />

2004/107 Nr. 7 Bl. <strong>23</strong>6. 2 o . 1 S. Eigh. Aufschrift. 2 Siegel.<br />

Zur dienstlichen Nachricht vermelde, daß ich gestern durch die ordinar-hällischen 5<br />

Kutscher die verlangten bucher an den Hn. Postmeister in Braunschweig abgesant, welchem<br />

M. h. Patron schon weitere ordre ertheilen wird. Mischnam habe ich mitgesant,<br />

doch nur à 18 rhr. Ists nicht anständlich, so nehme ichs gern zurück. Ich halte, wan ihrer<br />

Hochfürstl. Durchl. selbst der catalogus zu gesicht kommen solte, Sie würden, zumahl<br />

auß denen folianten, mehr außzeichnen; den solches ja fast alle bucher seyn, die in eine so 10<br />

beruhmte Bibliotheq gehören, undt in der Wolfenbüttelschen wol noch nicht befindlich<br />

seyn, e. g. Hortus Malabaricus, den ich vor 50 rhr lassen kan, ob Er mich gleich uber<br />

60 rhr kostet. Ingleichen Augustini Opera, Vossii Opera, undt dergleichen seyn alles bucher<br />

in große Bibliothequen. Der H. Burnet auß Engeland ist gleich alhier, undt speiset<br />

heute mit meinem Sohn. beyde lassen sich dienstlichst empfelen, undt ich verbleibe unter 15<br />

Gottes Schutz 〈...〉<br />

L. d. 9 Jul. 1704.<br />

A Monsieur Monsieur Leibnitz Conseiller Privé de Son Altesse Electorale<br />

d’Hannovre. Franc Braunschwig<br />

Zu N. 371: K wird beantwortet durch einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief vom 17. Juli 1704, wie<br />

aus Menckes Brief vom 8. November 1704 hervorgeht (Druck in I, 24). 6 Postmeister: J. W. Polich.<br />

7 Mischnam: M i s c h n a sive totius Hebraeorum juris, rituum, antiquitatum, ac legum oralium systema,<br />

1698–1703. 9 Hochfürstl. Durchl.: Herzog Anton Ulrich. 9 catalogus: nicht gefunden, vgl.<br />

N. 224. 12 Hortus Malabaricus: H. A. van reede, Hortus Malabaricus, 1678–1703. 13 Opera:<br />

A. Augustinus, Operum tomus primus (— undecimus), 1700–1703. 13 Vossii Opera: G. J. Vossius,<br />

Opera, 1695–1701. 14 H. Burnet: Th. Burnett of Kemney, vgl. N. 329 S. 460 Z. <strong>23</strong>. 15 Sohn:<br />

Johann Burchard Mencke.<br />

20. 7. 2012

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!