10.11.2014 Aufrufe

Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 1 - Mineralium.com Blog

Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 1 - Mineralium.com Blog

Reinhard Brauns: Das Mineralreich Band 1 - Mineralium.com Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254<br />

Cyanit oder Disthen ist, wie der erste Name andeutet, meist kornblumenblau<br />

(Figur 1, 2 der Tafel 51), himmelblau, aber auch blaugrlln (Figur 3), weiss und grau bis<br />

beinahe schwarz; die blaue Farbe überwiegt so sebr über die anderen, dass man sie<br />

als geradezu charakteristisch bezeichnen kann. Die Krislalle gehören dem<br />

Ylg. 199.<br />

triklinen System an und sind meist langgestreckte Säulen ohne Endflächen,<br />

ihre Form erläutert uns der grässere Kristall in der Textfigur 199.<br />

p<br />

Die auch an den Kristallen vorherrschende Fläche M ist das vordere,<br />

T das seitliche Pinakoid, P die Basis, 0 und I sind schmale Prismennächen.<br />

Zwillings verwachsungen, bei denen die Fläche M Zwillin@sebene<br />

ist, sind recht häufig, der lange, horizontal liegende Kri"tall in der<br />

- 6 T<br />

-'<br />

Cya ult u.8taur(llith<br />

regehuiis!lg<br />

rnit~1nandtlr . tlr·<br />

wachseD.<br />

NllOb O.T~"b6nnal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!