06.04.2013 Aufrufe

Botanische Zeitung - hibiscus.org - preview site

Botanische Zeitung - hibiscus.org - preview site

Botanische Zeitung - hibiscus.org - preview site

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 661<br />

Manual de botanica, para uso de las personas,<br />

que se dedican al studio de la botanica de amplia-<br />

cion, y de la <strong>org</strong>anografia y fisiologia vegetal.<br />

Por ü. Manuel Gonzalez de Jonte, rezente<br />

en botanica etc. Lief. 1. Madrid. Matute 7 R. —<br />

Ist auf 3 Liefer. berechnet, die einen Band von<br />

400 S. bilden werden und später 24 R. kosten<br />

(Lit. Zeitg. n. 20.).<br />

JSaiiimillangen.<br />

Flora Germanica exsiccata. Cryptogamia. Centu-<br />

ria III. C4^ Tblr.) kl. fol.<br />

Die vorliegende Centurie kryptogamischer Gewächse<br />

Deutschlands, welche bei Hrn. Friedr.<br />

Hofmeister In Leipzig zu erhalten ist, zeichnet<br />

sich durch vollständige reichliche Exemplare, zweckmässige<br />

Aufbewahrungsweise und durch manche<br />

seltnere oder sonst interessante darin enthaltene<br />

Art vorteilhaft ans. Hr. J. C. Breutel in Berthelsdorf<br />

bei Herrnhut, welcher die Zusammenstellung<br />

dieser Centurie bes<strong>org</strong>t hat und den Freunden<br />

der Kryptogamie bestens bekannt ist , hat selbst<br />

einen bedeutenden Antheil für die Centurie gelie-<br />

fert, darunter auch mehrere, die, obwohl nicht in<br />

Deutschland gesammelt, doch wohl, da sie aus<br />

Grönland und Labrador stammen, den Käufern angenehm<br />

sein werden. Derselbe macht auch die<br />

Mittheilung, dass er von seinen westindischen Laub -<br />

und Lebermoosen, von seinen aretischen Phanerogamen<br />

und Kryptogamen gegen billige Vergnügung<br />

oder gegen Kryptogamen für diese Centurien, wozu<br />

er hundert vollständige und reichliche , frisch gesammelte<br />

Exemplare bedürfe, abzulassen bereit sei.<br />

Die gedruckten Etiquetten enthalten theils Citate,<br />

theils verschiedenartige meist kritische Bemerkun-<br />

gen , auch ist der Namen des Sammlers stets ge-<br />

nannt. Die Algen sind meist von R. Hacker aufgenommen<br />

und sehr zweckmässig geliefert, da sich<br />

neben dem auf Papier befindlichen Exemplare noch<br />

ein kleines auf einem Glimmerbläüchen befindet.<br />

Sonst finden wir noch als Sammler die HH. Hampe,<br />

Dr. Sanier, Dr. R a b e n h o rs t , W. P. S c h i m -<br />

per, v. Flotow. Der Inhalt dieser Centurie be-<br />

steht in folgenden Arten: 201. Vmbilicaria pustu-<br />

lata Hoffm. 2. Parmetia fahlunensis L. 3. Pel-<br />

tigera scutata Flot. 4. P. aretica. 5. C'ladonia<br />

Flbrkeana. 6. Saprolegnia dichotoma. 7 . Haema-<br />

tocoecus Noltii. 8. ff. pluvialis. 9. Exilaria fasciculata.<br />

10. Schizonema sericeum. 11. Besmidium<br />

Swartzii. 12. Tetraspora lubrica. 13. Nostoc<br />

commune. 14. JV. sudetiewn. 15. Oscill. nigra.<br />

16. Lyngbyea circinata. 17. Calothrix lanata.<br />

18. Chaetophora pisiformis. 19. Batrachospermum<br />

vagum. 20. Braparnaldia plumosa. 21. Conferva<br />

— 662<br />

fraeta. 22. C. crispata. 23. Aegagropila FrO-<br />

lichiana. 24. Conf. rupestris. 25. Ectocarpus tomentosus.<br />

26. Zugnema nitidum. 27. Viva com-<br />

pressa. 28. V- intestinalis. 29. U. crispa. 30. Cal-<br />

lithamnion corymbosum. 31. Polyides lumbricalis.<br />

32. Sphaerococcas crispus ö. aequalis. 33. Sph.<br />

crispus v. ineurvus. 34. Delesseria alata. 35. D.<br />

sinuosa v. lingulata. 36. Chordaria scorpioides.<br />

38. Laminaria latifolia. 39. L. debilis. 40. h.<br />

digitata. 41. Fegatella conica. 42. Jungerman-<br />

nia setacea ß. 43. J. tersa. 44. J. cordifolia.<br />

45. J. nemorosa. 46. Scapania uliginosa. 47, S-<br />

Compact«. 48. Alicularia scalaris. 49. Pln/scomitrium<br />

curvisetum. 50. Funaria Mühlenbergii.<br />

öl. F. hygrometrica var. aus Südafrika v.A. Küster.<br />

52. Tetraplodon mnioides ß. Brewerianus von Grön-<br />

land. 53. Pottia truncata. 54. Barbula flavipes.<br />

55. Bistichium capillaceum. 56. Gymnost. calcareum.<br />

57. G. curvirostrum. 5S. G. globosum<br />

Hornscli. in d. Biyol. Europ. nicht erwähnt. 59.<br />

Cynodontium Bruntoni. 60. Rhabdoiceisiu fugax.<br />

61. Dicranum polycarpurn. 62. D. virens ß. Wah-<br />

lenbergii aus Grönland. 63. D. Schreberi. 64. D.<br />

Starkii. 65. B. elongatum aus Grönland. 66. D.<br />

Sauteri. 67. B. undulatum. 68. Bicranodontiunt<br />

longirostre. 69. Schistidium apocarpum. 70. Grimmia<br />

pulvinata. 71. G. curvula. 72. G. obtusa.<br />

73. G. trichophylla. 74. Racomitrion protensus.<br />

75. Enculypta indgaris. 76. Ptychotnitriüm poly-<br />

phyllum. 77. Orthotrichum pumilum. 78. 0- anomalum.<br />

79. 0- leiocarpum. 80. 0. urnigerum.<br />

81. Conostomum boreale von Grönland. 82. Bartramia<br />

itliyphylla von Grönland und Labrador.<br />

83. Bartramia fontana. 84. Bryum cucullatum<br />

ans Grönland. 85. B. nvtans v. Grünland und La-<br />

brador. 86. B. annotinum. 87. B. puriforme.<br />

88. B. turbinatum. 89. B. versicolor. 80. B. alpinum.<br />

91. Mnium serratum. 92. M. spinulosum.<br />

93. Meesia tristicha ist in der 2. Cent, mit 31. lon-<br />

giseta unter letzterem Namen ausgegeben. 94. Cryphaea<br />

heteromalla. 95. Neckera pennata. 96. Iso-<br />

thecium repens var. sciuroides. 97. Flypnum pra-<br />

tense. 98. ff. praelongum. 99. Aspidium cristatum.<br />

300. Osmunda regalis. Eine Zugabe ist noch Barbula<br />

agraria Sw. auf den Antillen von Breutel<br />

gesammelt.<br />

Es wäre vielleicht nicht unangemessen, für<br />

die künftigen Centurien die Sammlung weiter auszudehnen,<br />

und wie es hier schon geschehen, auch<br />

exotische Crypt. fortwährend mit aufzunehmen.<br />

Sind die Pilze ausgeschlossen, da sie durch Rabenhorsts<br />

Centurien schon ins Publicum kommen,<br />

so wäre es vielleicht anch vielen angenehm , die<br />

übrigen Crypt. dieser Sammlung nach ihren Ord-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!