28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. QUELLEN, LITERATUR UND DENKMÄLER<br />

§ 1. Quellen<br />

1. U ngedruckte Quellen<br />

Aachen, Diözesanarchiv<br />

Historische Nachrichten, Zehntregister (ab 1633)<br />

Bergisch-Gladbach, Stadtarchiv<br />

Urkundenabschriften (1413-1604), Akten des 18. Jahrhunderts<br />

Bonn, Universitätsbibliothek<br />

5 Kaiserurkunderi (1349 - 1659)<br />

<strong>Brauweiler</strong>, Pfarrarchiv<br />

Liber ordinarius, auch Abschriften von Ablaßurkunden enthaltend; Acta abbatum<br />

<strong>Brauweiler</strong>ensium (1024-1778); Einkünfte der Laurentiuskapelle (1755)<br />

Brüssel, Bibliotheque Nationale<br />

1 Urkunde (1387)<br />

Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv<br />

335 Urkunden in den Beständen <strong>Brauweiler</strong> und Depositum Stadt Köln, davon<br />

rund 300 Originale (1028-1755); drei Kopiare des 16. Jahrhunderts, enthaltend<br />

hauptsächlich Urkunden über die Moselbesitzungen; Martyrologium Usuardi<br />

und Totenbuch, angelegt 1476, fortgeschrieben bis zur Aufhebung 1802; rund<br />

50 Akten, darunter Kellnereirechnungen 1331-1333, 1337 -1338, 1348-1352,<br />

1530; Rechnung des Hospitals 1350; Zinsregister der Moselgüter; Lagerbuch<br />

der Besitzungen 1758; Akten betr. die Streitigkeiten mit den Erzbischöfen von<br />

Trier Mitte des 15. Jhs.; Neuaufnahmen (seit 1649)<br />

Reichskammergericht Einige Akten des 16. -18. Jahrhunderts<br />

Roerdepartement Aufhebungsakten, Versteigerungsprotokolle der Besitzungen<br />

Köln, Erzbistumsarchiv<br />

Akten des Generalvikars des 17. und 18. Jahrhunderts, hauptsächlich Visitationen<br />

betreffend<br />

- Erzbischöfliche Bibliothek<br />

2 Abrisse der Klostergeschichte, verfaßt um 1650 bzw. um 1700; Liste der<br />

Verstorbenen (seit 1476); Liste der Neuaufnahmen (seit 1588)<br />

Koblenz, Landeshauptarchiv<br />

Bestand I C Akten betr. Streitigkeiten des Klosters mit der Gemeinde Klotten<br />

(18. Jh.);<br />

Bestand 241 Beschlagnahmen der französischen Zeit<br />

Bestand 256 Versteigerungsprotokolle der französischen Zeit<br />

Paris, Bibliotheque Nationale<br />

8 Urkunden (1051-1737)<br />

Sinthern, Pfarrarchiv<br />

2 Urkunden (1127/45, 1431)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!