28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

322 Register<br />

Pr (t nach 1165) 255<br />

M, famulus des Grafen von Berg,<br />

Schultheiß zu Wiesdorf (1227) 163,<br />

257<br />

Pr (t vor 1476) 264<br />

- (t vor 1476) 276<br />

Pastor in Zons (t um 1500) 284<br />

Diakon (t vor 1476) 280<br />

Akolyth (t vor 1476) 278<br />

Konverse (t 1483) 281<br />

ther Hurnen, Kölner Drucker 31<br />

Arnsberg 248<br />

Artopäus, Heribert, Abt, zuvor Lehrer<br />

am Kölner Jesuitengymnasium,<br />

Rektor der Laurentiuskapelle<br />

(-1598, t 1600) 60, 104, 129,210 f.,<br />

244, 291; Siegel 210<br />

Asp, Wald bei <strong>Brauweiler</strong> 170<br />

- - Rottzehnt 87<br />

- - Zehnt 170<br />

Asselt (bei Roermond) 148, 170<br />

Athanasius, B 120<br />

Auenheim (St Bedburg) Hof 170 f.<br />

- Kirche, 165 f.<br />

Augsburg 131<br />

Augustinus, hl., Altarpatron 21<br />

Assem (Nieder- bzw. Oberaussem) Hof,<br />

Zehnt 149, 171, 195<br />

Aussemius, Paulus, Kölner Generalvikar<br />

(1668) 65<br />

Azzo, Pr (t vor 1476) 269<br />

B<br />

Bachern, v., adl. Familie 79<br />

Bacherendorf (nicht id., bei Euskirchen)<br />

171<br />

Badenheuer, Bernhard, Sacellan in Neuwerk<br />

(t 1693) 300<br />

Servatius, Hilfsgeistl. in Langendorf<br />

und Merzenich, Sacellan in Zons,<br />

Rektor der Laurentiuskapelle<br />

(t 1710) 241<br />

Baesweiler (nö Aachen) Pastor s. Braun,<br />

Augustin<br />

Baldewin, Pr (t nach 1165) 255<br />

- Subdiakon (t vor 1476) 266<br />

- - (t 1476) 277<br />

Balduin, EB von Trier (1330) 178, 180<br />

Balve (Westfalen) 313<br />

Balthasar, donatus (t 1526) 286<br />

Baltzer, Josef, Prior, Lektor, Novizenmeister,<br />

Rektor der Laurentiuskapelle<br />

(t 1773) 234<br />

Barbara, hl., Altarpatronin 20 f.<br />

Bardenberg (n Aachen) 300<br />

Barmen (bei Jülich) 242<br />

Bartholomäus von Unkel, Kölner Buchdrucker<br />

32<br />

Basel 30<br />

- Konzil 50<br />

- - Reformbeschlüsse 202<br />

Baumann, Caspar (Christian), M, Waldinspektor<br />

(t 1819) 315<br />

B(a)usch, Thomas, M (t 1651) 295<br />

Becelin, M (1028) 252<br />

Bechern, Antonius, Diakon (t 1625)<br />

293; Vater Melchior B., Ratsverwandter<br />

in Köln, Bannerherr der<br />

Brauerzunft<br />

Bekenner, alle, Altarpatrone 20<br />

Beckers, Hubert, M (t 1781) 311<br />

Bedburg (Erft) 121<br />

Bela, Schenkerin 149, 171<br />

Bell, von, adl. Familie 79<br />

Bencelinus, Pr (t vor 1476) 273<br />

Benedikt, hl., Altarpatron 20<br />

- - metrisches Leben 128, 147<br />

Benedikt VIII., Papst (1012-1024) 37,<br />

127<br />

Benediktinerklöster, rheinische 150 f.<br />

Benediktinerregel 47, 51, 57, 128, 147,<br />

192,203<br />

- Übersetzung ins Deutsche 147, 227<br />

Bengen (n Bad Neuenahr) 148A, 151,<br />

171<br />

Benso, M (t vor 1476) 275<br />

Benten, Vitus, Pastor in Sinthern<br />

(t 1724) 305<br />

Berchem, Andreas, Ökonom im Kölner<br />

Hof (t 1751) 307<br />

- Melchior, Kölner Bürger (1617) 62<br />

Berchemensis, Gottfried, M (aufgenommen<br />

unter Abt Lieck) 292<br />

Bereger, Konverse (t vor 1476) 273<br />

Berengar, Theologe 138<br />

Berg, Graf von - s. Heinrich<br />

Herzogtum 109, 244<br />

- Herzog s. Wilhelm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!