28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

300 7. Personallisten<br />

1685 erwähnt (DB Köln, Hs 118 BI. 195 b; Volk, Generalkapitels-<br />

Rezesse 3 S. 118).<br />

W i n a n d Dom b s, aus Aachen, war 1660 geboren, 1678 in das Kloster<br />

eingetreten, war 1684 an der theologischen Fakultät in Köln immatrikuliert<br />

worden, hatte am 30. September 1685 die erste Messe gefeiert<br />

und war am 30. November 1689 nach Holland geflohen (DB Köln,<br />

Hs 118 BI. 198 b; StA Köln, Universität 238 BI. 4 a).<br />

Andreas Schnorrenberg s. unter den Kellnern.<br />

Wolfgang Hellen broich, aus Gladbach, wurde 1642 geboren, trat<br />

1660 in das Kloster ein und feierte Primiz 1667. Er starb 1692 als<br />

Pastor von Steinbrück bei Hildesheim (D, Dep. Stadt Köln, Akten<br />

109 BI. 101 b; DB Köln, Hs 118 BI. 196a).<br />

Martin Klingen s. unter den Äbten.<br />

Bernhard Badenheuer , aus Jülich, war 1636 geboren, trat 1658 in das<br />

Kloster ein, feierte 1664 Primiz und wurde am 1. Oktober 1691 nach<br />

Neuwerk abgeordnet, wo er als Sacellan am 3. August 1693 starb und<br />

begraben wurde (DB Köln, Hs 118 BI. 101 b; D, <strong>Brauweiler</strong>, RuH 3<br />

BI. 150 a).<br />

U dalrich van dem Hoff, aus Aachen, wurde 1644 geboren, trat 1665<br />

in das Kloster ein, leistete 1666 Profeß und wurde am 18. Januar 1669<br />

zum Priester geweiht. Er starb 1694 (D, Dep. Stadt Köln, Akten 109<br />

BI. 102a; DB Köln, Hs 118 BI. 197a).<br />

Benedikt Engelskirchen s. unter den Prioren.<br />

Clemens Lersen, aus Siegburg, wurde 1648 geboren, trat 1667 in das<br />

Kloster ein, leistete 1668 Profeß und feierte 1674 seine erste Messe.<br />

Seit dem 1. Januar 1686 war er Sacellan, seit dem 3. Juni 1690 Pastor<br />

in Zons, wo er am 3. Juli 1695 starb (PfA <strong>Brauweiler</strong>, Acta BI. 223 a;<br />

DB Köln, Hs 118 BI. 197 b; D, <strong>Brauweiler</strong>, RuH 3 BI. 142 b).<br />

Jako b Schröder, aus <strong>Brauweiler</strong>, Sohn des klösterlichen Schultheißen,<br />

wurde am 20. März 1671 geboren, trat am 20. März 1688 in das Kloster<br />

ein, leistete am 9. Oktober 1689 Profeß und starb im Juni 1695 (DB<br />

Köln, Hs 118 BI. 199 a; Torsy, Regularklerus 1 S. 95 Nr. 137).<br />

Caelestin von Eschweiler, Priester und Organist, wurde 1648 geboren,<br />

trat 1666 in das Kloster ein, leistete 1667 Profeß, wurde am<br />

27. Mai 1673 zum Priester geweiht und starb am 16. Dezember 1696<br />

(DB Köln, Hs 118 BI. 197 b; Torsy, Regularklerus 1 S. 89 Nr. 31).<br />

Laurenz Quadflieg, aus Bardenberg, war 1648 geboren, 1668 in das<br />

Kloster eingetreten, leistete Profeß 1669 und wurde am 21. September<br />

1675 zum Priester geweiht. Er starb am 23. Dezember 1696 (DB Köln,<br />

Hs 118 BI. 198a; Torsy, Regularklerus 1 S. 94 Nr. 114).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!