28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262 7. Personallisten<br />

Wal tel m R 0 i t s t 0 c k, Mönch, Sohn des Gerhard Roitstock, Herrn zu<br />

Birtingen (Fahne 1 S. 396), und dessen Frau Blitza, 1379 und 1386<br />

erwähnt (StA Köln, Schreins buch 453 BI. 62 b-63 a, 68 a).<br />

Emecho von Cochem s. unter den Äbten. , t1<br />

Hermann von Gymnich, Mönch, ist erwähnt vom 6. Oktober 1387-<br />

16. Mai 1405. ' Am 13. April 1393 'entließ er Matti'lion von ' Eynatten<br />

gegen Urfehdeleistung aus der Gefangenschaft (Brüssel, Bibliotheque<br />

Royale, Ms 1215; StA Köln, Kartäuser, ,Urk. 274}, 0.-Koraelimünster,<br />

Urk. '124). ' Seih Bruder 'war der Ritter Wilhe1m Beissel von Gymnich.<br />

J ohann von Senhei'm s: unter den Prioren. ! I '., "<br />

Arnold Qu'ad s. unter den Äbten.<br />

Adolf von Bodenbenchin s. unter den Kellnern.<br />

Adam von Rismoelen gen. Hoesteden, Mönch, war 1428 an' der<br />

Wahl des Abts Arnold Quad beteiligt (Eckertz, Chronicon, Ann-<br />

HistVNdRh 18 S. 135).<br />

Adolf Rismoelen, Mönch, bezeugt zum 19. November 1431 (PfA Sinthern,<br />

U rk. 6).<br />

Arnold von Eps'endorf's'. unter 'd'erl 'Kantoren.<br />

Reinhard de Turre s. unter den Hospitalaren.<br />

E b e r h a r d von Bar los. unter den Krankenmeistern.<br />

<strong>Die</strong>trich von Velmede s. unter den Prioren.<br />

J ohann von Plettenberg, Mönch, ist zum 20. "Oktober 1440 bezeugt<br />

(0, Harff-Dreiborn, Ur~ : 111). Sein V~ter hieß Johann, seine Mutter<br />

Irmgard von Fischenich.<br />

'<br />

Werner von Rondorf s. unter den Prioren.<br />

Wilhelm von Plettenberg, Mönch und Diakon, kommt bei einem<br />

Überfall auf den Hof Rath um 1445 ums Leben (Eckertz, Chronicon,<br />

. , I . J) I' .... ,,. I<br />

AnnHistV~dR~ 18 S. 143).<br />

Wilhelm von Schiebtisch s. unter den Küstern.<br />

• ( .... " l~' I" •<br />

Andreas von Fischenich gen. von BelC Mönch, wird 1464 und 1465<br />

erwähnt (StA Köln, Schreinsbuch 16~ BI. 202, ebd. Kartäuser, Urk.<br />

648). Seine Elte'rn waren Daem von F. ~nd Anna.<br />

J ohann Kol ve s. unter den Kellnern.<br />

Eberhard von Galen s. unter den Äbten.<br />

J ohann in dem Hoeffe, Mönch, erwähnt zum 19. Juli 1467, gestorben<br />

vor dem 13. Juli 1476 (Eckertz, Chronicon, AnnHistVNdRh 18 S. 152;<br />

Bünger, Admonter Totenroteln S. 61).<br />

Wilhelm von Büderich, Mönch, erwähnt zum 13. August 1443 und<br />

19. Juli 1467 (StA Köln, Brietbuch 21 BI. 178; Eckertz, AnnHist-<br />

VNdRh 18 S. 152). Seine Eltern waren sehr wahrscheinlich Wilhe1m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!