28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 5. <strong>Die</strong> Bibliothek 35<br />

Catalogue 3 S. 324; auch erwähnt D., Gen. Couvernement 16 1<br />

BI. 226 a).<br />

5. Werke des hI. Bernhard. Um 1470. 288 und 205 BI. mit Besitzvermerken<br />

des späten 15. Jh. aus <strong>Brauweiler</strong>, des 17. Jh. aus Grafschaft.<br />

Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 373, 374<br />

(K. H. Staub-Ho Knaus, <strong>Die</strong> Handschriften der hessischen Landesund<br />

Hochschulbibliothek Darmstadt 4. 1979 S. 120f.).<br />

6. Johannes Andreae. Apparatus super Clementinis. 185 BI. 1472. Brüssel,<br />

Bibliotheque Royale Nr. 2579 (van den Gheyn, Catalogue 4 S. 49 f.;<br />

auch erwähnt D, Gen. Gouvernement 16 1 BI. 226 a).<br />

7. Vitae sanctorum. 179 BI. 1489, geschrieben von dem Mönch Johann<br />

Pollart. Brüssel, Bibliotheque Royale 3143 (von den Gheyn, Catalogue<br />

5 S. 101).<br />

8. Constitutiones Clementis, edite in concilio Viennensi. 98 BI. 15. Jh.<br />

Brüssel, Bibliotheque Royale Nr. 2513 (van den Gheyn, Catalogue 4<br />

S. 15; auch verzeichnet D, Gen. Couvernement 16 1 BI. 226 a).<br />

9. Bonaventura. Opera. 208 BI. 16. Jh. Nach einem Vermerk auf dem<br />

Titelblatt in custodia fratris Petri Ratinghe (s. unten § 28). Brüssel,<br />

Bibliotheque Royale Nr. 1634 (van den Gheyn, Catalogue 3 S.348;<br />

auch erwähnt D, Gen. Gouvernement 16 1 BI. 226 a).<br />

10. Chronicon Brunwylrense. 221 BI. Mitte des 16. Jh. (vgL dazu auch<br />

unten § 20). D, Dep. Köln Akten. 108.<br />

11. Historia ... abbatiae <strong>Brauweiler</strong>ensis. U. a. mit Listen der eingetretenen<br />

Mönche. 210 BI. 1. Hälfte des 17. Jh. uSW. Bis 1658 geschrieben von<br />

Leonard Möres (s. dazu unten § 38), von verschiedenen Händen fortgesetzt.<br />

Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Hs. 118<br />

(vgL Bader, Baugeschichte S. 12 f.).<br />

12. Kurze Kloster- und Abtsgeschichte; Liste der 1649-1731 aufgenommenen<br />

Mönche. 106 BI. Mitte des 17. Jh. -1731. D, Dep. Köln, Akten<br />

109 (vgL dazu Bader, Baugeschichte S. 14).<br />

13. Brevissimum compendium fundationis monasterii huius ... , abbaturn<br />

etc. 124 BI., Ende des 17. Jh. geschrieben von Jodocus Wolf (vgL<br />

dazu unten § 20). Köln, DB Hs 102 (vgL Bader, Baugeschichte S. 13 f.).<br />

14. Acta abbaturn <strong>Brauweiler</strong>ensium. 449 + 82 BI. Nach 1756. PfA <strong>Brauweiler</strong><br />

(vgl. Bader, Baugeschichte S. 14 ff.; unten § 20).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!