28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 38. Mönche, auch Konversen 299<br />

Jahre in Klotten tätig und starb am 20. September 1674 (DB Köln, Hs<br />

118 BI. 198a; D, <strong>Brauweiler</strong>, RuH 3 BI. 162 b).<br />

Wilhelm Redecker s. unter den Novizenmeistern.<br />

Leonhard Neiskens wurde 1650 geboren, trat 1670 in das Kloster ein,<br />

leistete Profeß 1671 und feierte 1676 Primiz. Er starb am 27. Mai 1677<br />

(DB Köln, Hs 118 BI. 198 a; D, <strong>Brauweiler</strong>, RuH 3 BI. 134 b).<br />

Ambrosius Stangius, aus Sachsen, wurde unter Abt Brewer aufgenommen,<br />

am 1. März 1670 zum Diakon geweiht, ist im Kloster am 15. März<br />

1672 bezeugt und flüchtete später (D, Dep. Stadt Köln, Akten 109<br />

BI. 102 b; Torsy, Regularklerus 1 S. 96 Nr. 147; D, <strong>Brauweiler</strong>,<br />

Urk. 236; PfA <strong>Brauweiler</strong>, Acta BI. 385 a).<br />

Michael Greiss wurde unter Abt Brewer aufgenommen, ist am 15. März<br />

1672 bezeugt und wurde am 18. März 1673 zum Priester geweiht.<br />

Möglicherweise ist er mit dem zu 1680 als verstorben genannten<br />

Gabriel Greiss identisch (PfA <strong>Brauweiler</strong>, Acta BI. 379 b; D, <strong>Brauweiler</strong>,<br />

Urk. 236; Torsy, Regularklerus 1 S. 90 Nr.47; Volk, Generalkapitels-Rezesse<br />

3 S. 91).<br />

Placidus Küpper, aus der Nähe von Venlo, wurde 1644 geboren, trat<br />

1672 in das Kloster ein, leistete 1673 Profeß und feierte die erste Messe<br />

1679. Später floh er nach Holland, kehrte jedoch bald wieder zurück<br />

und wurde schließlich nach langem, schlechtem Lebenswandel tot im<br />

Brunnen gefunden (D, Dep. Stadt Köln, Akten 109 BI. 102 b; DB<br />

Köln, Hs 118 BI. 197 a).<br />

Placidus Kesselmann wurde am 21. Dezember 1680 zum Subdiakon<br />

geweiht (Torsy, Regularklerus 1 S. 91 Nr. 64).<br />

Erenfrid Metzmecher s. unter den spindarii.<br />

Adam Streithagen s. unter den Kellnern.<br />

Romanus Weselius s. unter den Novizenmeistern.<br />

Co I u m ban Pa c k e n i u s, aus Geiseldorf, wurde 1624 geboren, trat 1651<br />

in das Kloster ein und feierte 1653 seine erste Messe. Er starb am<br />

14. Februar 1684 (DB Köln, Hs 118 BI. 195 a; D, <strong>Brauweiler</strong>, RuH 3<br />

BI. 110 a).<br />

Anselm Colbertz s. unter den Prioren.<br />

Michael Meckel erhielt am 27. Juli und am 13. Dezember 1684 Approbationen<br />

zum Beichtehören (Torsy, Regularklerus 1 S. 93 Nr. 96).<br />

Jako b Heinen, aus Schwalm, wurde 1643 geboren, trat 1666 in das<br />

Kloster ein, leistete 1667 Profeß und feierte seine erste Messe 1669. Er<br />

starb am 1. September 1685 (DB Köln, Hs 118 BI. 197 b).<br />

Bernhard Sillekens, Laienbruder, von Beruf Schneider, wurde 1627<br />

geboren und trat 1651 in das Kloster ein. Als verstorben wird er zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!