28.02.2014 Aufrufe

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

Die Benediktinerabtei Brauweiler - Germania Sacra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Register 349<br />

- spanisch-niederländ. Auseinandersetzungen<br />

am 60<br />

Niedersachsen 104, 213<br />

Niederzier (sw Bergheim) 214<br />

Niederzündorf 310<br />

Nievenheim (s Neuss) 121<br />

Nivelles, KI (Belgien) 126<br />

- Äbtissin s. Adelheid<br />

Nürnberg 127<br />

- Drucker s. Anton Koberger<br />

Nutten (Neutten), Wilhelm, M (t 1663)<br />

297<br />

o<br />

Oberembt (ö Jülich) 215<br />

Oberpfalz 63, 75<br />

- Pastor s. Losen, Adolf<br />

Odenthai, Erenfrid, <strong>Die</strong>nsttuer in der<br />

Laurentiuskapelle, Vizepastor In<br />

Sinthern, Prior in Neuwerk, Adjunkt<br />

in Klotten (t 1762) 309<br />

Oedingen (nw Remagen) 180<br />

Oesterreicher, Soldaten 68<br />

Oesterreichische Erbfolge, Krieg um<br />

160<br />

Offergeld, Hubert, Kustos (t 1664) 244<br />

Oeyen, Theresia von, Äbtissin von<br />

Neuwerk (1744) 108<br />

Onolf, Konverse (t vor 1476) 268<br />

Onulf, Konverse (t vor 1476) 265<br />

Oranien, Prinz von (1673) 16<br />

Osnabrück, Friedensverhandlungen 296<br />

Ossendorf (St Köln) 243<br />

Osning, Forst, Waldrechte 88<br />

Osterkerze 118<br />

Otfinck, Johann, Subprior, Senior<br />

(1600) 236<br />

Othmar, hl., Altarpatron 20<br />

Otto 11., Kaiser (t 983) 36 f.; Gemahlin<br />

Theophanu<br />

111., Kaiser (1002) 125<br />

IV., dt. Kaiser (1208) 42<br />

Herzog von Schwaben (t 1047) 9,<br />

22,39<br />

M (t vor 1476) 275<br />

Bruder (t vor 1476) 274<br />

Konverse (t vor 1476) 271<br />

Ottonen 136<br />

p<br />

Packenius, Columban, M (t 1684) 299<br />

Päffgen, Gallus, Sacellan in Zons (1785)<br />

312<br />

- Gallus (Gottfried), Subsidiar in Junkersdorf<br />

(t 1845) 317<br />

Paffendorf (n Bergheim), Pfarrer s. Elsen,<br />

Ambrosius<br />

- Matthias, M, 1507 nach Grafschaft<br />

abgeordnet 285<br />

Palandt, von, adl. Familie 79, 94<br />

Palant, Goswin von, M (t um 1500?)<br />

284<br />

Pantaleon, hl., Altarpatron 20<br />

Papst 43, 124, 198; s. auch Alexander<br />

111., Alexander VI., Anastasius IV.,<br />

Benedikt VIII., Bonifaz IX., Clemens<br />

v., Clemens XIII., Eugen 111.,<br />

Eugen IV., Gregor VII., Hadrian<br />

IV., Honorius 111., Innozenz 111.,<br />

Innozenz VI., Johannes XIX., Johannes<br />

XXII., Leo IX., Leo X.,<br />

Lucius 111., Paul V.<br />

Nuntius 212 f.; s. auch Chigi, Crivelli<br />

Patriziat, städt. 78<br />

Paul v., Papst (t 1621) 119<br />

Pauli, Erenfrid (Xavier), Subsidiar in<br />

Gustorf, Wevelinghoven, Pastor in<br />

Endenich (t nach 1818) 317<br />

Peil, Heinrich, Sacellan, Vizekurat, Pastor<br />

in Zons, Pastor in Widdersdorf<br />

(t 1702) 301<br />

Peppenhoven (St Rheinbach), Mansus<br />

180<br />

Pest 47,62,153,198,247, 292ff.<br />

Peter von Reifferscheid (Salm-), Graf,<br />

Kölner Erbmarschall (nach 1467,<br />

1491) 79 f., 111A, 156, 179, 285<br />

Peter von Horst, Profeßmönch von<br />

Groß-St. Martin, dann nach <strong>Brauweiler</strong><br />

(t nach 1497) 283<br />

Petrus von Neukirchen, Kustos, Beichtiger<br />

in Königsdorf und Neuwerk<br />

(1467) 107, 243 f.<br />

M (t 1558) 289<br />

donatus (t vor 1476) 269<br />

- (als t zu 1526) 286<br />

Pfälzischer (Erbfolge)krieg 66, 98, 218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!