11.12.2012 Views

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Anexo 4 – Corpus em língua alemã<br />

80) Kun<strong>de</strong>n in Dänemark, Schwe<strong>de</strong>n, Italien o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n müssten tiefer in die Tasche greifen,<br />

teilte <strong>de</strong>r BGW am Montag in Berlin unter Berufung auf eine Untersuchung <strong>de</strong>r britischen<br />

Beratungsgesellschaft Energy Advice mit. - p. 11<br />

81) Anwalt Dieter Que<strong>de</strong>nfeld wies die Vorwürfe zurück. Vor allem bestreite <strong>da</strong>s Unternehmen, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r<br />

vom Dienst suspendierte Vizepräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Kölner Bun<strong>de</strong>samtes, Rolf Kreienhop, bestochen wor<strong>de</strong>n sei. Die<br />

Staatsanwaltschaft Stuttgart bestätigte, <strong>da</strong>ss Kreienhop jahrelang <strong>de</strong>r Spedition Dienstgeheimnisse verraten<br />

haben soll. – p. 11<br />

82) Die Börsenaufsicht BaFin wird <strong>de</strong>n geplanten Einstieg <strong>de</strong>s Stuttgarter Sportwagenherstellers Porsche bei<br />

Volkswagen prüfen. Das kündigte die Bonner Behör<strong>de</strong> an. Bei <strong>de</strong>r Untersuchung gehe es um <strong>de</strong>n starken<br />

Kursanstieg in <strong>de</strong>r vergangenen Woche. Zu<strong>de</strong>m prüft die Behör<strong>de</strong>, ob Porsche möglicherweise zu spät in<br />

einer Pflichtmitteilung über <strong>de</strong>n Akquisitionsplan informiert habe. – p. 11<br />

83) Am Sonntag hatte Porsche angekündigt, 20 Prozent <strong>de</strong>s stimmberechtigten Kapitals von VW übernehmen<br />

zu wollen und <strong>da</strong>mit gröβter Aktionär von VW zu wer<strong>de</strong>n. - p. 11<br />

84) Die WestLB befürchtet, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s Engagement für Porsche finanziell wenig lukrativ sei. - p. 11<br />

85) „Uns ist die Motivation von Porsche nicht klar“, schrieben etwa die Analysten <strong>de</strong>r Investmentbank<br />

Morgan Stanley. Die Entscheidung schwäche die Erfolgsgeschichte von Porsche und werfe Fragen über <strong>da</strong>s<br />

Geschäftsmo<strong>de</strong>ll auf. – p. 11<br />

86) Analysten bemängelten, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r hohe Kaufpreis für <strong>da</strong>s 20-Prozent-Paket von rund drei Mrd. Euro fast<br />

die gesamte Barreserve von Porsche aufbrauchen wür<strong>de</strong> und <strong>de</strong>r Konzern kaum noch liqui<strong>de</strong> Mittel für<br />

angekündigte Investitionen wie die vierte Baureihe „Panamera“ habe. Porsche <strong>da</strong>gegen betonte, <strong>da</strong>ss die<br />

Zukunftsprojekte nicht gefähr<strong>de</strong>t seien. - p. 11<br />

87) Branchenbeobachter kritisieren zu<strong>de</strong>m, <strong>da</strong>ss mit <strong>de</strong>m Einstieg von Porsche bei VW die „Deutschland<br />

AG“ zurückgekehrt sei. - p. 11<br />

88) [Branchenbeobachter] erklärten zwar <strong>de</strong>n jüngsten Kursanstieg von VW, aber <strong>da</strong>s Geschäft sei eine<br />

„<strong>de</strong>primieren<strong>de</strong> Bestätigung“ <strong>da</strong>für, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r „Kapitalismus alter Prägung in Deutschland“ immer noch lebe. -<br />

p. 11<br />

89) VW hatte gedroht, <strong>de</strong>n Bau nach Portugal zu verlagern, falls die Beschäftigten nicht zu<br />

Lohnzugeständnissen bereit seien. - p. 11<br />

59

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!