11.12.2012 Views

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

A expressão <strong>da</strong> temporali<strong>da</strong><strong>de</strong> no discurso indirecto em português e alemão: uma análise<br />

contrastiva num corpus jornalístico<br />

77a) Wenn Thormählen <strong>da</strong>ran <strong>de</strong>nkt, wie es weitergehen soll mit <strong>de</strong>r Bahn, sagt er, es müsse Stück für Stück<br />

gehen. Wenn Major Machar Bol an die Zukunft seines Land <strong>de</strong>nkt, <strong>de</strong>nkt er an die vielen Männer mit Waffen<br />

im Land. Dann formuliert er präzise, wie jemand, <strong>de</strong>r über eine Sache lange nach<strong>de</strong>nken hat. (Der Spiegel<br />

nr. 45/30.10.04, p. 57)<br />

78a) Am 31. März 2004, einem Mittwoch, sehr früh am Morgen und gegen alle Routine in Guantanamo, wird<br />

Wissam al-Dimawi auf die Krankenstation gebracht. Die Untersuchung ist gründlicher als bei seiner<br />

Einlieferung – und irgendwie freundlicher. Danach keine Fesseln. Statt<strong>de</strong>ssen schiebt man ihn in einen<br />

Nebenraum, dort liegen auf einem Hocker eine Jeans, ein blaues Seatshirt sowie ein Paar cremefarbene<br />

Turnschuhe, Gröβe 39. Er soll sich umziehen. Die Maschine steht bereits auf <strong>de</strong>r Startbahn. Schnell.<br />

[...]<br />

An die ersten Tage, sagt er, könne er sich kaum noch erinnern. Als Erstes begrüβt er seine Eltern, seine Frau,<br />

und <strong>da</strong>nn küsst er seine Tochter, und <strong>da</strong>nn zieht er sich um, die Turnschuhe behält er. (Der Spiegel nr.<br />

45/30.10.04, p. 84)<br />

79a) Kerry sagt an<strong>de</strong>rs. Er sagt, Bush habe Osama Bin La<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>m Moment aus <strong>de</strong>m Visier verschwin<strong>de</strong>n<br />

lassen, als er beschloss, <strong>de</strong>n Irak anzugreifen. Er sagt, im Irak wer<strong>de</strong> Terrorismus genährt und nicht besiegt.<br />

Er sagt, Bush kämpfe seinen „Krieg gegen <strong>de</strong>n Terror“ mit veralteten Strategien: Bush greife Staaten an,<br />

obwohl <strong>de</strong>r Gegner, al-Qai<strong>da</strong>, wendig und unabhängig von Staaten sei; Bush gefähr<strong>de</strong> Amerika, weil er die<br />

alten Verbün<strong>de</strong>ten verprelle; Bush sei blind für die Wahrheit, verbohrt und i<strong>de</strong>ologisch. (Der Spiegel<br />

45/30.10.04. 123)<br />

80a) Der Post sind die Probleme bekannt. Allerdings, beteuert <strong>de</strong>r zuständige Vorstand Peter Kruse, befin<strong>de</strong><br />

man sich mitten in einem Umstrukturierungsprozess. Wenn sich die neuen Ablaufe in einigen Wochen<br />

eingespielt hätten, sei er sicher, <strong>da</strong>ss die Kun<strong>de</strong>nreklamationen abnehmen wür<strong>de</strong>n und man zum gewohnten<br />

Qualitätsstan<strong>da</strong>rd zurückkehre. (Der Spiegel nr. 42/11.10.04, p. 103) –<br />

81a) Chinesische Wirtschaftsexperten sind mit Prognosen eher vorsichtig optimistisch. O<strong>de</strong>r wie Professor<br />

Xu Xiaonian beim Spiegel-Interview sogar ausgesprochen skeptisch, was <strong>de</strong>n reibungslosen Ausstieg <strong>de</strong>r<br />

Volksrepublik zur Supermarkt angeht. Pekin hatte <strong>da</strong>bei versagt, <strong>de</strong>r wirtschaftlichen Liberalisierung eine<br />

politische Öffnung folgen zu lassen – ohne Rechtssystem aber wer<strong>de</strong> <strong>da</strong>s Land keinen langfristigen<br />

Aufschwung zu Stän<strong>de</strong> bringen, meint Xu.(Der Spiegel nr. 42/11.10.04, p.118)<br />

82a) Im Spätsommer 2001 kommt es zu einem folgenschweren Treffen zwischen Drummer Rarebell und<br />

seinen Ex-Treuhän<strong>de</strong>rn. Der Musiker fliegt nach Zürich und lässt sich nach einer Autogrammstun<strong>de</strong> von<br />

Hell’s Angel Christian K. nach Vaduz zum Gespräch mit <strong>de</strong>n Rassia Männern fahren. Was er nicht weiβ: Im<br />

Nebenraum horchen Polizisten mit. Als Rarebell zwei Millionen Franken for<strong>de</strong>rt, nehmen ihn die Beamten<br />

fest und verhören ihn drei Stun<strong>de</strong>n lang.<br />

84

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!