11.12.2012 Views

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

Helena Margarida Guerra de Oliveira Rodeiro A expressão da ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Anexo 4 – Corpus em língua alemã<br />

118) Gleichzeitig wur<strong>de</strong> bekannt, <strong>da</strong>ss E.on und Siemens rund 700 Mio. Euro in ein neuartiges Gaskraftwerk<br />

investieren wollen. Dieses soll durch einen höheren Wirkungsgrad umweltfreundlicher als bisherige Anlagen<br />

sein. Siemens investiere in Entwicklung und Bau <strong>de</strong>s Prototyps im bayrischen Irsching 500 Mio. Euro,<br />

berichteten bei<strong>de</strong> Konzerne. E.on übernehme die Anlage voraussichtlich 2011. – p. 14<br />

119) Eine <strong>de</strong>r Hauptbeteiligten dieses Projektes war Marcelle Regnier. Der Mann ihrer Philosophielehrerin<br />

sei ein bekannter Virologe gewesen und habe die Schüler seiner Frau durch sein Labor geführt, sagt die<br />

61jährige. Danach habe sie beschlossen, Biologin zu wer<strong>de</strong>n. - p. 16<br />

120) Vertraute sagen, sie wolle im Geist ihrer Mutter weiterwirken. Die hat zwar nie eigenhändig die<br />

Geschäfte geführt, son<strong>de</strong>rn immer auf erfahrene Manager gesetzt. - p. 16<br />

121) […] kritisierten die Auto-Experten <strong>de</strong>r Deutschen Bank und stuften Porsche auf „Verkaufen“. Zwar sei<br />

nachvollziehbar, <strong>da</strong>ss Porsche seine bisherige Kooperation mit VW unterstreichen und schützen wolle. Doch<br />

bleibe fraglich, ob dies eine Investition wert sei, die mit fast drei Mrd. Euro mehr als ein Viertel von Porsches<br />

eigenem Marktwert ausmache. – p. 17<br />

122) Die Experten <strong>de</strong>r WestLB bemängeln, <strong>da</strong>ss sich mit <strong>de</strong>m Einstieg <strong>da</strong>s Unternehmensprofil von Porsche<br />

än<strong>de</strong>re. Aus einem renditeträchtigen Nischenanbieter wer<strong>de</strong> ein Unternehmen, <strong>da</strong>s künftig vom hart<br />

umkämpften, schwierigen Markt <strong>de</strong>r Volumenhersteller nicht mehr abgekoppelt sein. - p. 17<br />

123) Die Kursentwicklung von VW hänge nun auch <strong>da</strong>von ab, wie sich Porsche <strong>da</strong>s VW-Aktienpaket<br />

zusammenkauft, heiβt es auf <strong>de</strong>m Parkett. - p. 17<br />

124) Spekuliert wird <strong>da</strong>bei auch über einen Aktientausch. Für möglich halten die Börsianer zu<strong>de</strong>m, <strong>da</strong>ss<br />

institutionelle Investoren auf Porsche zugehen. - p. 17<br />

125) An<strong>de</strong>re Insi<strong>de</strong>r munkeln, <strong>da</strong>ss Porsche über Partner indirekt bereits VW-Aktien aus <strong>de</strong>m Streubesitz<br />

erworben hat. - p. 17<br />

126). Neben Tonn machen auch an<strong>de</strong>re Analysten <strong>da</strong>rauf aufmerksam, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r Porsche-Schritt unter<br />

strategischen und langfristigen Aspekten durchaus logisch erscheint. Auch gilt <strong>de</strong>r Einstieg als finanziell<br />

unproblematisch. Und selbst wenn die VW-Divi<strong>de</strong>ntenrendite von 2,1 Prozent nicht so attraktiv aussehe – die<br />

<strong>de</strong>rzeitigen Investments von Porsche seien auch nicht lukrativer, meint Tonn. - p. 17<br />

127) Anleger müssten sich fragen, ob sie bei einer solchen Verflechtung mit von <strong>de</strong>r Partie sein wollte.<br />

Hayes warnt ausdrücklich noch einmal vor Investments in stimmrechtslose <strong>de</strong>utsche Vorzugsaktien. Der Fall<br />

von Porsche habe klargemacht, <strong>da</strong>ss Anleger dieser Gattung nichts zu mel<strong>de</strong>n hätten. – p. 17<br />

63

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!