10.07.2015 Aufrufe

Der Strafbefehl im Steuerstrafrecht - Kanzlei Dr. jur. Jörg Burkhard ...

Der Strafbefehl im Steuerstrafrecht - Kanzlei Dr. jur. Jörg Burkhard ...

Der Strafbefehl im Steuerstrafrecht - Kanzlei Dr. jur. Jörg Burkhard ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohmeyer, Heinz, Die strafrechtliche Verantwortung von Steuerberater und Mandant, Bonn1978;Lohmeyer, Heinz, Praxis der Steuerfahndung, Rechte und Pflichten der Finanzverwaltung-Beschuldigten, Verteiger, Heme / Berlin, 1985;Lohmeyer, Heinz, Schätzungen als Schuldnachweis <strong>im</strong> Steuerstrafverfahren,NJW 1959, 373 ff.;Lohmeyer, Heinz, Die Bedeutung der Schätzung von Besteuerungsgrundlagen für denNachweis einer Verkürzung von Steuereinnahmen, DStZ A 1973, 372 ff.;L/R-Bearbeiter: Löwe-Rosenberg, Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz.Großkommentar, 23. Auflage, hrsg. von Hans Dünnebier, Berlin / NewYork 1975-1979;L/R-Bearbeiter: Löwe/Rosenberg, Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz.Großkommentar, 24. Auflage, hrsg. von Peter Rieß, BerIin / New York,seit 1984;Lüttger, Hans, <strong>Der</strong> genügende Anlaß zur Erhebung der öffentlichen Klage, GA 1975 193 ff.;Lüttger, Hans, Das Recht des Verteidgers auf Akteneinsicht, NJW 1951, 744 f.;Mack, Alexandra, Die bindende Verständigung über den Sachverhalt - Ein Weg mit Gefahren,DStR 1991, 272;Malek, Klaus, Verteidigung in der Hauptverhandlung, Heidelberg 1994Marschall, Paul O., Die Bedeutung der Schätzung <strong>im</strong> Steuerstrafverfahren,DStR 1979, 587 f.;Martens, Joach<strong>im</strong>, Vergleichsvertrag <strong>im</strong> Steuerrecht?, StuW 1986, 97 ff.;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!