28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 02 7 032<br />

Junge Medien e.V. - Ines Klein<br />

Praxisseminar: Interview-Training für Journalisten<br />

23.04.04 12:31:54<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Journalistische Praxis / Public Relations (LVG5)<br />

Mo<br />

n.Vbg.<br />

18:30 19.04.04<br />

LG 4<br />

°<br />

Tr WP 12 – 3 LP Q<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die Vorbesprechung findet am 19.04.04 statt.<br />

1 02 7 033<br />

Volker Stoltz<br />

Global Communications Project, Teil II<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Journalistische Praxis / Public Relations (LVG5)<br />

100/764<br />

Mi 10—12 LG 1 214<br />

S WP 12 – 6 LP Q TZB auf 14 E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Interessenten sollten mit dem Dozenten Kontakt aufnehmen, um eine Teilnahme<br />

abzuklären.Studierende der Veranstaltung Internationale Public Relations werden bevorzugt.<br />

Internationales Projekt GlobCom: Studenten vom 3. Semester an bilden zusammen mit PR<br />

Studenten von 8 <strong>Universität</strong>en in 8 anderen Ländern internationale "virtuelle" Teams. Sie<br />

erhalten einen PR Fall und erarbeiten zusammen <strong>im</strong> Team eine Lösung, die sie <strong>im</strong> ppt Format<br />

präsentieren. Die Studenten lernen, international über Kulturen und Grenzen hinaus<br />

zusammenzuarbeiten und gemeinsam internationale PR Probleme zu lösen.Das Projekt läuft<br />

von Ende Januar 04 bis Mitte Mai 04. Das begleitende Seminar beginnt mit Beginn des<br />

Wintersemesters. Voraussetzungen: Englisch, auch privater Internetzugang, mindestens drei<br />

Semester. Teilnahme nur nach Absprache mit dem Dozenten.<br />

Literatur:<br />

Thompson / Strickland: Strategic Management, McGraw-Hill, Boston 1998<br />

Grant Robinson: Strategic Management Techniques, Butterworths Durban 1986<br />

Hugh M. Culbertson/Ni Chen: International Public Relations,Lea 1996, New Jersey<br />

1 02 7 034 Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

Christiane Bähr - TV <strong>Erfurt</strong><br />

747 - Fernsehpraxis<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Journalistische Praxis / Public Relations (LVG5)<br />

n.Vbg. ° °<br />

Tr WP 12 – 3/3 LP O/Q TZB auf 14<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Die Informationen zur Veranstaltung sowie die Termine finden Sie am Schwarzen Brett, LG 4,<br />

2. Stock, R. 211.<br />

D06<br />

°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!