28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

1 13 2 007<br />

Patrick Rössler<br />

Selbststudienmodul: Medienwirkungen<br />

MA-Kommunikationswissenschaft / Interkulturelle Kommunikation<br />

23.04.04 12:32:09<br />

340/764<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) <br />

Im Selbststudienmodul werden neuere Ansätze der Medienwirkungsforschung erarbeitet und<br />

auf die neuere Medienentwicklung bezogen.<br />

Literatur:<br />

Schenk, Michael (2002): Medienwirkungsforschung. Tübingen, Mohr.<br />

McQuail, Denis / Windahl, Sven (1999): Communication Models for the Study of Mass<br />

Communication. London/New York: Longman.<br />

Bryant, Jennings / Zillman, Dolf (2002): Media Effects. Advances in Theory and Research.<br />

Mahwah: Lawrence Erlbaum, 2nd ed.<br />

1 13 2 008<br />

Michael Giesecke<br />

Selbststudienmodul: Kulturtheorie und Kulturwissenschaften<br />

MA-Kommunikationswissenschaft / Interkulturelle Kommunikation<br />

n.Vbg. ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

1 13 2 009<br />

Kai Hafez<br />

Selbststudienmodul: Interkulturelle Kommunikation<br />

MA-Kommunikationswissenschaft / Interkulturelle Kommunikation<br />

n.Vbg. ° °<br />

S WP – 6 LP D<br />

mündl. Prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!