28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 32 0 010<br />

Heinrich Niehues-Pröbsting<br />

Theorie und Kritik der Moral bei Nietzsche<br />

LGr-Ethik<br />

23.04.04 12:32:17<br />

474/764<br />

Di 10—12 LG 1 247b<br />

S WP – 3 ECTS H<br />

D<br />

1 32 0 011<br />

Christian Albrecht<br />

Theologie der Bekenntnisschriften (Einführung in das Christentum)<br />

LGr-Ethik<br />

Di 12—14 LG 1 247b<br />

V WP – 3 ECTS G/H<br />

D<br />

1 32 0 012<br />

Matthias Wilden<br />

Die Abgrenzung Buddhas von der Vedischen Religion und der<br />

Buddhismus in seinen drei Hauptrichtungen<br />

LGr-Ethik<br />

Do 10—12 LG 1 135<br />

V WP – 3 ECTS G/H<br />

D<br />

1 32 0 013<br />

Matthias Wilden<br />

Lektüre und Interpretation von Texten aus dem Buddhismus<br />

LGr-Ethik<br />

Di 14—16 LG 1 214<br />

S WP – 3 ECTS G/H<br />

D<br />

1 32 0 014<br />

Matthias Wilden<br />

Die gesellschaftstheoretische, philosophische und psychoanalytische<br />

Religionskritik <strong>im</strong> Ausgang von Ludwig Feuerbach<br />

LGr-Ethik<br />

Mi 16—18 LG 4 D04<br />

S WP – 3 ECTS G/H<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!