28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

8 01 1 007<br />

Birgit Chiasera<br />

Sprachpraktische Übungen (III)<br />

Fremdsprachenerwerb / Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

23.04.04 12:32:34<br />

725/764<br />

Di 8—10 LG 1 135<br />

Ü WP – 3/3 LP O/Q TZB auf 20 D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die Lehrveranstaltung richtet sich an ausländische Studierende mit Oberstufenkenntnissen in<br />

der deutschen Sprache. In der ersten Lehrveranstaltung wird gemeinsam über das LV-<br />

Programm und die zu verwendende Literatur gesprochen.<br />

Die LV wird für ausländische Studierende der <strong>Universität</strong> und für Gasthörer angeboten.<br />

Einstufungstest am 5.4.<strong>2004</strong>, 10-11 Uhr, LG 1/Hörsaal 3<br />

Einschreibung am 5.4.<strong>2004</strong>, 14-16 Uhr <strong>im</strong> Sprachenzentrum (Mitarbeitergebäude 2,<br />

Dachgeschoss, Raum 424 und 428)<br />

Literatur:<br />

Zwischen den Kulturen. Berlin: Langenscheidt, 1996<br />

Buscha, Anna; Linthout, Gisela: Das Mittelstufenbuch 1. Leipzig: Schubert, 2002.<br />

Buscha, Anna; Linthout, Gisela: Das Mittelstufenbuch 2. Leipzig: Schubert, 2003.<br />

u.a.<br />

8 01 1 008<br />

Birgit Chiasera<br />

Lexikalisch-stilistische Übungen zur deutschen Gegenwartssprache<br />

(III)<br />

Fremdsprachenerwerb / Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

Do 8—10 LG 1 135<br />

Ü WP – 3/3 LP O/Q TZB auf 20 D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die Lehrveranstaltung richtet sich an ausländische Studierende mit abgeschlossenen Mittel-<br />

bzw. Oberstufenkenntnissen in der deutschen Sprache.<br />

In der ersten Veranstaltung wird gemeinsam über das LV-Programm und die zu verwendende<br />

Literatur gesprochen.<br />

Einstufungstest am 5.4.<strong>2004</strong>, 10-11 Uhr, LG 1/Hörsaal 3<br />

Einschreibung am 5.4.<strong>2004</strong>, 14-16 Uhr <strong>im</strong> Sprachenzentrum (Mitarbeitergebäude 2,<br />

Dachgeschoss, Raum 424 und 428)<br />

8 01 1 009<br />

Ute Klopsch<br />

Hörverstehen (III)<br />

Fremdsprachenerwerb / Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

Do 12—14 LG 1 128<br />

Ü WP – 3/3 LP O/Q TZB auf 15<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die LV richtet sich an ausländische Studierende der <strong>Universität</strong> und Gasthörer.<br />

Die LV setzt Mittelstufenkenntnisse voraus.<br />

Einstufungstest am 5.4.<strong>2004</strong>, 10-11 Uhr, LG 1/Hörsaal 3<br />

Einschreibung am 5.4.<strong>2004</strong>, 14-16 Uhr <strong>im</strong> Sprachenzentrum (Mitarbeitergebäude 2,<br />

Dachgeschoss, Raum 424 und 428)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!