28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

Didaktik<br />

1 41 3 026<br />

Hartmut Frentz<br />

Grundlagen der Sprach- und Literaturdidaktik<br />

LR-Deutsch / ESG / Didaktik<br />

23.04.04 12:32:22<br />

542/764<br />

Mo 10—12 LG 1 219<br />

V P – 3 ECTS G<br />

D<br />

1 41 3 027<br />

Edith Sonntag<br />

Curriculare Aspekte des Deutschunterrichts<br />

LR-Deutsch / ESG / Didaktik<br />

Mi 14—16 LG 1 222<br />

PS P – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

1 41 3 028<br />

Hartmut Frentz<br />

Spezifische Probleme: Konzepte und Methoden zur Textproduktion<br />

und -rezeption (Schriftlicher Sprachgebrauch)<br />

LR-Deutsch / ESG / Didaktik<br />

Mi 10—12 LG 1 219<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

1 41 3 029<br />

Hartmut Frentz<br />

Spezifische Probleme: Konzepte und Methoden zur Reflexion über<br />

Sprache (Grammatik- und Orthografiedidaktik)<br />

LR-Deutsch / ESG / Didaktik<br />

Do 14—16 LG 1 219<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

1 41 3 030<br />

Ute Frey<br />

Spezifische Probleme: Konzepte und Methoden zur Textproduktion<br />

und -rezeption (Umgang mit verfilmter Kinder- und Jugendliteratur)<br />

LR-Deutsch / ESG / Didaktik<br />

Di 14—16 LG 1 218<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!