28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 06 6 038<br />

Margarete Lindemann<br />

Französische Sprachgeschichte<br />

BA-Sprachwissenschaft / Romanistische Linguistik<br />

23.04.04 12:32:00<br />

202/764<br />

Do 12—14 LG 4 D06<br />

S WP – 3/3-6 LP O/Q<br />

D - F<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das Seminar dient zur Einführung in die französische Sprachgeschichte vom 17. Jahrhundert<br />

bis heute. Am Beispiel der Académie francaise werden Strömungen, Sprachwandel und<br />

Einflußnahmen auf die Sprache dargestellt. Nicht unerheblich hat die Académie zur Entstehung<br />

und Beibehaltung der neueren Sprachgesetzgebung in Frankreich beigetragen. Ihr kommt<br />

heute ein erheblicher Platz <strong>im</strong> Sprachbewußtsein und in der Sprachkultur der Sprecher des<br />

Französischen zu.<br />

Literatur:<br />

Zur ersten Einführung die entsprechenden Kapitel in:<br />

Klare, Johannes: Französische Sprachgeschichte, Stuttgart (Klett) 1998<br />

Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (ed.): Lexikon der romanistischen<br />

Linguistik, Bd. V, Tübingen (Niemeyer)1990

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!