28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

23.04.04 12:31:53<br />

Massenkommunikation: Produktion, Nutzung, Wirkung<br />

(LVG3)<br />

1 02 5 014<br />

Patrick Rössler<br />

511 - Theories and models of mass communication<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Massenkommunikation: Produktion, Nutzung, Wirkung<br />

(LVG3)<br />

Di<br />

Mo<br />

Mo<br />

Mo<br />

Mo<br />

Mo<br />

18—20<br />

18—22<br />

18—22<br />

18—22<br />

18—22<br />

18—22<br />

13.04.04<br />

19.04.04<br />

26.04.04<br />

03.05.04<br />

10.05.04<br />

21.06.04<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

LG 4<br />

88/764<br />

S WP 2 – 3-6/3-6 LP O/Q TZB auf 20<br />

E<br />

Referat mit schriftl. Vorlage – mündl. Prüfung <br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Das elektronische Vergabeverfahren für teilnehmerbeschränkte Veranstaltungen findet von<br />

Montag, 05.04.04 bis Donnerstag, 08.04.04 <strong>im</strong> LG 4, Raum 207 von jeweils 09:00 - 12:00 Uhr<br />

und von 14:00 - 16:30 Uhr statt. Donnerstag nur von 09:00 - 13:00 Uhr.<br />

Is there a relationship between mass media use and voting behaviour? Are action movies<br />

responsible for the viloence in our schools? Do media messages exert an influence on our<br />

personal view of the world, the "pictures in our head"? These and other relevant questions<br />

concerning the effects of mass media on individuals and the society are adressed in this course.<br />

Several so-called "mid-range theories" in communication research are presented and dicussed,<br />

including the empirical evidence offered by different studies. As most of the the theoretical<br />

approaches were originally developed by anglo-american scholars and most of the basic<br />

literature is in English, the course will be held in English. Participants are expected to present<br />

one or more topics in the course, as there will be no written examinations.<br />

Literatur:<br />

Salwen, Michael B.; Stacks, Don W. (Hg., 1996) An Integrated Approach to Communication<br />

Theory and Research. Mahwah: Lawrence Erlbaum.<br />

Schenk, Michael (2002): Medienwirkungsforschung. Tübingen, Mohr.<br />

McQuail, Denis / Windahl, Sven (1999): Communication Models for the Study of Mass<br />

Communication. London/New York: Longman.<br />

D04<br />

D01<br />

D01<br />

D01<br />

D01<br />

D01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!