28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

2 01 0 002<br />

Stefan Koos<br />

Gesellschaftsrecht I: Grundlagen<br />

BA-Staatswissenschaften-Rechtswissenschaft<br />

23.04.04 12:32:02<br />

232/764<br />

Di 18—20 LG 2 HS 5<br />

V GR P – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Prüfung findet voraussichtlich am 13.07.<strong>2004</strong> von 18:00 - 20:00 Uhr statt.<br />

- Prüfungsordnung Staatswiss. von 2003: Pflichtveranstaltung O-Phase<br />

- Prüfungsordnung Staatswiss. von 2002: Pflichtveranstaltung Qu-Phase<br />

- Bereich: "Zivilrecht"<br />

Die Vorlesung wird in das Recht sowohl der Personengesellschaften (insbesondere der OHG und<br />

der KG) als auch der Kapitalgesellschaften (dort insbesondere der AG und der GmbH)<br />

einführen. Zu den damit angesprochenen Grundlagen zählen: Arten der Gesellschaften,<br />

Gründung der Gesellschaft, Organe der Gesellschaft, Willensbildung innerhalb der Gesellschaft,<br />

Vertretung der Gesellschaft nach außen, Haftung der Gesellschafter, Ausscheiden und Eintreten<br />

von Gesellschaftern, Übertragung der Gesellschafterstellung.<br />

(Weiterführende Fragen, die z.B. das Gesamthandsprinzip der Personengesellschaften, die<br />

Schuld und Haftung bei der BGB-Gesellschaft, die Gründungsphase bei Kapitalgesellschaften,<br />

die Erhaltung des Grundkapitals, den Erwerb eigener Anteile, die Kapitalmaßnahmen<br />

(Kapitalerhöhung und -herabsetzung), die Verschmelzung und Umwandlung, den Konzern und<br />

schließlich die Übernahme von AGen durch öffentliche Angebote betreffen, werden Gegenstand<br />

der Vorlesung "Gesellschaftsrecht II" sein, die in der Qualifizierungsphase angeboten werden<br />

wird.)<br />

Die Pflichtveranstaltung „Gesellschaftsrecht“, die nach der Prüfungsordnung von 2002 in der<br />

Qualifizierungsphase zu absolvieren ist, wird durch diese Veranstaltung, d.h. durch<br />

"Gesellschaftsrecht I: Grundlagen" abgedeckt.<br />

Literatur:<br />

Lehrbuch (vorläufige Angabe): KRAFT / KREUTZ: "Gesellschaftsrecht" (ca. 20 €)<br />

Gesetzestexte: "BGB", "HGB", "Gesellschaftsrecht" (Beck <strong>im</strong> dtv)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!