28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

3 02 0 003<br />

Helmut M. Niegemann<br />

E-Learning (A.I)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

23.04.04 12:32:05<br />

287/764<br />

Di 16—18 LG 1 247b<br />

ES WP – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Ausarbeitung – Klausur <br />

"E-Learning" steht für jede Form eines organisierten, durch Computer bzw. Web unterstützten<br />

Lernens. Grundlagen der Konzeption und Entwicklung von E-Learning Angeboten werden<br />

erarbeitet und diskutiert.<br />

Literatur:<br />

Niegemann, H.M. (2001). Neue Lernmedien. Konzipieren, entwickeln, einsetzen. Bern: Huber.<br />

Niegemann, H.M. et al. (<strong>2004</strong>). E-Learning Kompendium. Heidelberg: Springer.<br />

Clark, R.C. & Mayer, R.E. (2003). E-Learning and the science of instruction. San Francisco:<br />

Jossey-Bass/Pfeiffer<br />

3 02 0 004<br />

Helmut M. Niegemann<br />

Systematische Konzeption von Lehr-/Lernangeboten (A.I)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

Di 10—12 LG 2 HS 6<br />

V WP – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen einer systematischen Konzeption<br />

von Lehr-/Lernangeboten in unterschiedlichen Feldern. Besonders berücksichtig wird die<br />

Konzeption mult<strong>im</strong>edialer Lernumgebungen und "blended learning".<br />

Literatur:<br />

Eine Literaturliste wird auf der Homepage des Lehrstuhls "Lernen und neue Medien" zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

3 02 0 005<br />

Tilmann Betsch<br />

Urteilsfehler (A.I, A.V)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

Mi 12—14 LG 1 322<br />

Ü WP – 3/3 LP O/Q TZB auf 15<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Anmeldung <strong>im</strong> 1. Seminar<br />

Diese Veranstaltung führt in das "heuristics-and-biases"- Forschungsprogramm der kognitiven<br />

Psychologie ein. Die Teilnehmer lesen zentrale Beiträge zu diesem Feld. Zu jedem Artikel<br />

werden Hausaufgaben vergeben, die schriftlich zu bearbeiten sind.<br />

Literatur:<br />

Gilovich, T., Griffin, D, & Kahneman, D. (2002)(eds.). Heuristics and biases: The Psychology of<br />

intuitive judgment. Cambridge: Cambridge University Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!