28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

2 02 0 031<br />

Hans-Joach<strong>im</strong> Schubert<br />

George Herbert Mead: Geist, Identität und Gesellschaft<br />

BA-Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften<br />

23.04.04 12:32:03<br />

256/764<br />

Mi 12—14 LG 2 114<br />

S WP – 3-6/3-6 LP O/Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

George Herbert Mead ist ein Klassiker der Soziologie, sein Werk "Geist, Identität und<br />

Gesellschaft" ein Schlüsseltext der soziologisch orientierten Sozialpsychologie. Systematisch<br />

entwickelt Mead auf Grundlage eines "behavioristischen Standpunktes" eine "anthropologische<br />

Kommunikationstheorie", eine "Sozialisationstheorie" und eine "Theorie gesellschaftlicher<br />

Ordnung". In diesem Seminar werden wir zunächst rekonstruieren, wie Mead diesen<br />

Zusammenhang zwischen der Mikro-, Meso und Makroebene sozialen Handelns und sozialer<br />

Ordnung konzipiert. Danach werden wir einen Ausblick auf die <strong>im</strong> Anschluß an Mead<br />

entwickelten "Theorien des kommunikativen" (Jürgen Habermas) und des "kreativen Handelns"<br />

(Hans Joas) werfen.<br />

Literatur:<br />

G. H. Mead. Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt am Main 1978.<br />

H. Wenzel, G. H. Mead zur Einführung. Hamburg 1990.<br />

H. Joas (Hg.), Das Problem der Intersubjektivität. Neuere Beiträge zum Werk G. H. Meads.<br />

Frankfurt/Main 1985.<br />

H.Joas, Die Kreativität des Handelns, Frankfurt am Main 1992.<br />

J. Habermas, Individuierung und Vergesellschaftung, in: ders., Postmetaphysisches Denken.<br />

Frankfurt/Main 1991.<br />

J. Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2. Frankfurt/Main 1981.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!