28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

BA-Philosophie<br />

1 04 0 001<br />

Alex Burri<br />

Einführende Vorlesung zur Theoretischen Philosophie:<br />

Erkenntnistheorie<br />

BA-Philosophie<br />

23.04.04 12:31:57<br />

151/764<br />

Mi 8—10 LG 1 HS 4<br />

V EPh-Th P – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

1 04 0 002<br />

Winfried Franzen<br />

Einführende Vorlesung zur Praktischen Philosophie<br />

BA-Philosophie<br />

Mo 12—14 LG 1 HS 3<br />

V EPh-Pr P – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Klausur – mündl. Prüfung <br />

Die Lehrveranstaltung führt in die Grundprobleme der Ethik ein. Diese befasst sich mit der<br />

Frage, wie man leben und handeln soll. Wir behandeln auch wichtige Positionen, die in<br />

moralphilosophischen Debatten in Vergangenheit und Gegenwart anzutreffen sind.<br />

1 04 0 003<br />

Alex Burri<br />

Proseminar: G. W. Leibniz<br />

BA-Philosophie<br />

Di 8—10 LG 4 D05<br />

PS WP – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!