28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

Makroökonomische Theorie<br />

2 15 2 010<br />

Tobias Rötheli<br />

23.04.04 12:32:12<br />

MA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft / Makroökonomische Theorie<br />

404/764<br />

MA-Selbstlernmodul: Makroökonomie des Geldes und der Finanzmärkte<br />

Do 10—12 ° °<br />

SM WP – 6 LP D<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) <br />

In dieser Veranstaltung haben Teilnehmer die Gelegenheit, klassische und moderne<br />

volkswirtschaftliche Texte zu den zwei Themen Geldpolitik und Finanzmarktkrisen zu studieren.<br />

In einer schriftlichen Abschlussarbeit vertiefen Studierende eines der behandelten Themen.<br />

Diese Veranstaltung wird vorteilhafterweise nur in Kombination mit MA-Makroökonomie II<br />

belegt.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn der Veranstaltung abgegeben.<br />

2 15 2 011<br />

Tobias Rötheli<br />

MA-Makroökonomie II<br />

MA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft / Makroökonomische Theorie<br />

Mi 10—12 LG 1 223<br />

V WP – 6 LP E<br />

Klausur (2–4 Std.) <br />

In dieser Veranstaltung werden die makroökonomischen Fragestellungen auf den Bereich der<br />

Geld- und Währungstheorie konzentriert. Es geht also um den Einfluss des Geldes (der<br />

monetären Institutionen) und der Finanzmärkte auf Konjunktur und Inflation. Dabei wird auch<br />

die internationale Verflechtungen von Volkswirtschaften berücksichtigt.<br />

Diese LV setzt MA-Makroökonomie I voraus.<br />

Literatur:<br />

Wird in der Veranstaltung abgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!