28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 03 0 089<br />

Rudolf Helmstetter<br />

Einführung in die Literaturwissenschaft (L1)<br />

BA-Literaturwissenschaft<br />

23.04.04 12:31:55<br />

119/764<br />

Di 10—12 LG 4 D01<br />

V P O<br />

D<br />

Die Einführung soll in grundlegender Form mit den Gegenständen, Fragestellungen und<br />

Arbeitsweisen der gegenwärtigen Literatur- und Kulturwissenschaft vertraut machen. Ziel der<br />

Veranstaltung ist die Erarbeitung einer gemeinsamen Grundlage in Bezug auf Objekte und<br />

Methoden der Wissenschaft, die es ermöglicht, <strong>im</strong> Bereich des BA-Studiengangs mit ersten<br />

selbständigen Fragestellungen und Arbeitsvorhaben am wissenschaftlichen Gespräch<br />

teilzunehmen. Im Zentrum der Einführung steht der literarische Text jenseits vorgebener<br />

nationalphilologischer und literaturhistorischer Festschreibungen. Die Frage nach tauglichen<br />

Kriterien der Literarizität - unter besonderer Berücksichtigung der Rhetorik und Poetik - von<br />

Texten best<strong>im</strong>mt den ersten von drei Veranstaltungsteilen; ein zweiter Teil gilt der praktischen<br />

Seite der Textwissenschaft; ein dritter befaßt sich exemplarisch mit Perspektiven der Literatur-<br />

und Kulturwissenschaften unter dem Gesichtspunkt ihrer Methodengeschichte(n).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!