28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 03 1 039<br />

Rudolf Helmstetter<br />

Lyrik in der Moderne-Moderne in der Lyrik<br />

BA-Literaturwissenschaft / Kernbereich<br />

23.04.04 12:31:55<br />

123/764<br />

Do 12—14 LG 1 223<br />

S 1 WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Lyrik in der Moderne ist nicht <strong>im</strong>mer auch moderne Lyrik, und moderne Lyrik heißt nicht, daß<br />

'die moderne Welt' darin thematisch wird. Moderne Lyrik ist historisch reflektiert und arbeitet<br />

sich an ihrer eigenen Geschichte ab. Ihre Poetizität ist also gebrochen durch ihre (literarische)<br />

Historizität Im Seminar sollen zunächst Kriterien für moderne Lyrik vorgestellt und diskutiert<br />

werden.<br />

Anhand von Gedichte sehr unterschiedlicher Autoren (George, Trakl, Rilke, Brecht, Benn u.a.)<br />

soll ein heterogenes Spektrum und eine paradigmatische Reihe von Lyrik-Konzepten und<br />

lyrischen Schreibweisen vorgestellt und erörtert werden.<br />

Die Prüfungsleistungen werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.<br />

Literatur:<br />

Kann ab April auf der Homepage abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!