28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 14 0 003<br />

Bettine Menke - Holt Meyer<br />

MA-Literaturwissenschaft<br />

23.04.04 12:32:09<br />

Kolloquium: Projektpräsentation für Studierende des Magister-<br />

Programms Literaturwissenschaft<br />

344/764<br />

Mi 18—21 LG 4 D07<br />

Ko D<br />

Die Veranstaltung möchte den Studierenden des Magister-Programms Literaturwissenschaft das<br />

geeignete Forum bieten, um theoretische und methodologische Fragestellungen intensiv und<br />

anspruchsvoll zu diskutieren, die entweder direkt auf die <strong>im</strong> 3. Semester des Programms zu<br />

erstellende Magister-Arbeit vorbereiten können oder auch exemplarisch Heransgehensweisen in<br />

Hinblick auf diese Arbeit erproben sollen.Das Programm wird in Zusammenarbeit mit den<br />

Teilnehmern/innen erstellt.<br />

Vorgeschlagen werden sollten jeweils 1-2 Text- oder Themenbereiche, die den<br />

Teilnehmern/innen <strong>im</strong> angezeigten Sinne von besonderer Relevanz erscheinen. Im Verlaufe der<br />

Veranstaltungen sollen jeweils Diskussionsvorlagen den Fragezusammenhang erläutern oder<br />

bereits schon in Form von Exposés Schritte zu der Magister-Arbeit erarbeitet und präsentiert<br />

werden. Die intensive Diskussion soll die begriffliche und methodische Sicherheit herausbilden,<br />

erproben und stärken. Darüber hinaus kann anhand der vorgelegten Exposés bereits das<br />

Format der zu erstellenden Arbeit, die Tragfähigkeit ihrer Konzeption und vor allem auch deren<br />

Machbarkeit diskutiert werden.<br />

Teilnahmeberechtigt sind neben MA-Studierenden auch Promoventen. Zum Ende des Win.Sem.<br />

<strong>2004</strong> soll eine erste Vorbesprechung stattfinden, um eine vorläufige Terminplanung<br />

vorzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!