28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

3 02 0 006<br />

Silvia Andrée<br />

Grundlagen der Motivation (A.II)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

23.04.04 12:32:05<br />

288/764<br />

Mi 12—14 LG 1 323<br />

ES WP – 3/3 LP O/Q<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Ausarbeitung – schriftl. Hausaufgaben <br />

Anmeldung <strong>im</strong> 1. Seminar<br />

Im Seminar werden grundlegende theoretische Ansätze und empirische Befunde der<br />

Motivationspsychologie besprochen.<br />

Literatur:<br />

Rheinberg, F. (2002): Motivation (4. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Literaturliste <strong>im</strong> 1. Seminar<br />

3 02 0 007<br />

Silvia Andrée<br />

Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten (C.II)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

Mo 12—14 LG 1 322<br />

ES WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Protokoll – Referat m. Thesenpapier – einf. schriftl. Arbeit <br />

Anmeldung <strong>im</strong> 1. Seminar.<br />

- Abgrenzung von Beratung gegen Therapie und Erziehung<br />

- Zentrale Beratungsgründe<br />

- Struktur von Beratungshandlungen<br />

- Kompetenzen von Beratern<br />

Zentrale Lernvorgänge be<strong>im</strong> Klienten<br />

- Problemlösungsstrategien von Beratern<br />

- Fallanalysen<br />

Literatur:<br />

Wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

3 02 0 008<br />

Bärbel Kracke<br />

Entwicklungspsychologie der Kindheit (A.IV)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

Di 18—20 Aud<strong>im</strong>ax °<br />

V WP – 3/4 LP O/Q<br />

D<br />

Klausur – Klausur <br />

In der Vorlesung werden nach einer Einführung in den Gegenstand, die Theorien und<br />

Methoden der Entwicklungspsychologie allgemein Veränderungen <strong>im</strong> körperlichen, kognitiven<br />

und sozio-emotionalen Bereich während der Kindheit behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!