28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

2 03 0 015<br />

Norbert Kleinheyer<br />

Einführung in die Bankbetriebslehre<br />

BA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft<br />

23.04.04 12:32:04<br />

265/764<br />

Di 8:30—10 LG 4 D01<br />

V WP – 3 LP Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Diese Lehrveranstaltung ist dem Wahlbereich zugeordnet.<br />

Allgemein:<br />

Die Lehrveranstaltung "Einführung in die Bankbetriebslehre" soll grundlegende Kenntnisse in<br />

dieser Speziellen Betriebswirtschaftslehre vermitteln. In der Veranstaltung wird Wert gelegt auf<br />

eine aktive Mitarbeit und Diskussion der Studenten.<br />

Inhaltlich:<br />

Nach einer kurzen Einführung in die wissenschaftliche Verortung der Bankbetriebslehre werden<br />

die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen, volkswirtschaftliche und<br />

betriebswirtschaftliche Aspekte Gegenstand der Veranstaltung sein. Ergänzend zu theoretischen<br />

Ausführungen werden die real existierenden Strukturen des deutschen Bankensystems<br />

besprochen und diskutiert werden. Am Ende der Veranstaltung sollen die gegenwärtige Lage<br />

der deutschen Kreditwirtschaft erläutert und ein kurzer Ausblick auf die Zukunft der deutschen<br />

Bankwirtschaft gegeben werden.<br />

Literatur:<br />

Becker, Hans Paul / Peppmeier, Arno: Bankbetriebslehre, 5. Aufl., Ludwigshafen 2002;<br />

Hartmann-Wendels, Thomas / Pfingsten, Andreas / Weber, Martin: Bankbetriebslehre, 2. Aufl.,<br />

Berlin 2000;<br />

Büschgen, Hans E.: Bankbetriebslehre. Bankgeschäfte und Bankmanagement, 5. Aufl.,<br />

Wiesbaden 1998;<br />

Grill, Wolfgang / Perczynski, Hans: Wirtschaftslehre des Kreditwesens, 36. Aufl., Bad Homburg<br />

vor der Höhe 2001;<br />

Claussen, Carsten Peter: Bank- und Börsenrecht, 2. Aufl., München 2000;<br />

Büschgen, Hans E. (Hrsg.): Finanzplatz Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.<br />

Schlaglichter. Herausforderungen. Visionen, Frankfurt/Main 1998;<br />

Naßmacher, Karl-Heinz / von Stein, Heinrich / Büschgen, Hans E. et al. (Hrsg.): Banken in<br />

Deutschland. Wirtschaftspolitische Grundinformationen, Opladen 1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!