28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

23.04.04 12:32:07<br />

Die in gesetzten Ziffern hinter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. Sind<br />

sie mit einem + versehen, kann die LP-Zahl erhöht werden. Siehe dazu die PO.<br />

3 08 0 001<br />

Hartmut Roloff<br />

Arithmetische und Algebraische Grundbegriffe<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

311/764<br />

Do 16—18 LG 2 HS 5<br />

V/Ü ArAlgG P O<br />

D<br />

Klausur <br />

Zahlen und Ihre Eigenschaften bilden einen der Hauptkomplexe des Unterrichts in der<br />

Grundschule. In der Lehrveranstaltung werden einige grundlegende Ideen der elementaren<br />

Arithmetik der Mengenlehre und Algebra vorgestellt. Dies sollte den Studenten bestärken, seine<br />

eigenen Unterrichtsstrategien zu entwickeln ohne mathematischen Formalismus.<br />

Literatur:<br />

Harald Scheid: Elemente der Arithmetik und Algebra, Mathematische Texte Bd. 1, Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg<br />

F. Padberg, M. Stein: Arithmetik, Mathematik Pr<strong>im</strong>arstufe, Spektrum Akademischer Verlag,<br />

Heidelberg 2002<br />

3 08 0 002<br />

Bärbel Kracke<br />

Entwicklungspsychologie der Kindheit<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

Di 18—20 Aud<strong>im</strong>ax °<br />

V EPsychK P O<br />

D<br />

Klausur <br />

In der Vorlesung werden nach einer Einführung in den Gegenstand, die Theorien und Methoden<br />

der Entwicklungspsychologie allgemein Veränderungen <strong>im</strong> körperlichen, kognitiven und sozioemotionalen<br />

Bereich während der Kindheit behandelt.<br />

Literatur:<br />

Mietzel, G. (2002). Wege in die Entwicklungspsychologie – Kindheit und Jugend.<br />

Weinhe<strong>im</strong>/München: Beltz/PVU. Shaffer, D.R. (2002). Developmental Psychology – Childhood<br />

and Adolescence (6th ed.). Pacific Grove: Brooks/Cole.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!