28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

3 12 1 003<br />

Klaus Rodax<br />

Qualitative Sozialforschung<br />

23.04.04 12:32:13<br />

MA-Erziehungswissenschaft / I Erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden<br />

413/764<br />

Mo 16—18 LG 2 115<br />

V WP – 6 LP D<br />

Klausur (2–4 Std.) <br />

Die Vorlesung führt in Begriff und methodologischen Stellenwert qualitativer Sozialforschung<br />

ein. Entlang des Forschungsprozesses werden die theoretischen Grundlagen, die methodischen<br />

Ansätze und ihre Anwendung vorgestellt.<br />

Literatur:<br />

SPÖHRING, W.: Qualitative Sozialforschung, Stuttgart 1989.<br />

FLICK, U.: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, Reinbek bei Hamburg 2002.<br />

3 12 1 004<br />

Klaus Rodax<br />

Arbeiterbildung aus Distanz und Verpflichtung. Theodor Geigers<br />

methodologischer Ansatz für eine rationale Pädagogik<br />

MA-Erziehungswissenschaft / I Erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden<br />

Di 12—14 LG 2 115<br />

S WP – 6 LP D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

In diesem Seminar soll Geigers Beitrag zur Theorie und Methode der Erwachsenenbildung<br />

herausgearbeitet werden. Es geht darum, seinen Denkansatz sichtbar zu machen, der ihn mit<br />

der zeitgenössischen Volksbildungsdebatte sowohl verbindet als auch aus ihr heraushebt.<br />

Literatur:<br />

GEIGER, Th.: Erwachsenenbildung aus Distanz und Verpflichtung, Bad Heilbrunn 1984.<br />

3 12 1 005<br />

Peter Zedler<br />

Kolloquium zur Betreuung von Examensarbeiten<br />

MA-Erziehungswissenschaft / I Erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden<br />

Di 16—18 LG 2 115<br />

Ko WP – 6 LP D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

3 12 1 006<br />

Harald Goll<br />

Forschungskolloquium<br />

MA-Erziehungswissenschaft / I Erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden<br />

Di 16—18 LG 1 218<br />

Ko WP – 6 LP D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Begleitung studentischer Forschungsarbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!