28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 17 1 011<br />

Paolo Ramat<br />

23.04.04 12:32:11<br />

Allgemeine Sprachtypologie und Charakterologie des Deutschen<br />

MA-Sprachwissenschaft / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

8—10<br />

10—12<br />

10—12<br />

10—12<br />

10—12<br />

05.07.04<br />

06.07.04<br />

07.07.04<br />

08.07.04<br />

09.07.04<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) <br />

LG 4<br />

LG 2<br />

°<br />

°<br />

LG 4<br />

385/764<br />

S WP – 6 LP D<br />

Das Seminar beinhaltet allgemeine Überlegungen über die Sprachtypologie und ihre<br />

notwendigerweise vergleichende Perspektive (semasiologisch onomasiologisch orientierte<br />

Betrachtung). Zweitens eine kurze Beschreibung einiger wichtiger Eigenschaften der deutschen<br />

Sprache und ihre Stellung innerhalb des sog. "Standard Average European" (Charakterologie<br />

des Deutschen).<br />

Literatur:<br />

Ramat, Paolo.1987. Linguistic typology. Berlin/New York/Amsterdam, Mouton de Gruyter.<br />

D02<br />

123<br />

°<br />

°<br />

D04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!