28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 03 4 062<br />

Roswitha Jacobsen<br />

Bürgerliche Trauerspiele von Lessing bis Hebbel<br />

BA-Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft<br />

23.04.04 12:31:56<br />

137/764<br />

Mi 10—12 LG 1 218<br />

S 2 WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Im Zentrum des Seminars stehen einige der berühmtesten Trauerspiele der deutschen Literatur<br />

von Lessing, Wagner, Goethe, Schiller und Hebbel. Das Erkenntnisinteresse richtet sich zum<br />

einen auf das Funktionieren einer Literaturgattung als Medium der Aufklärung, zum anderen<br />

auf die poetologischen Grundlagen der Dramenproduktion seit dem 18. Jahrhundert.<br />

1 03 4 063<br />

Diethard Heinze<br />

Novalis<br />

BA-Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft<br />

Mo 12—14 LG 1 222<br />

S 2 WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das Seminar will einen Überblick über das poetische und theoretische Werk Friedrich von<br />

Hardenbergs bieten.<br />

Dabei werden Lyrik und Romanfragmente <strong>im</strong> Kontext seiner wissenschaftlichen und<br />

philosophischen Arbeiten analysiert und diskutiert. Die Teilnehmer finden so den Zugang zu<br />

Positionen der deutschen Frühromantik und einem ihrer bedeutendsten Vertreter.<br />

1 03 4 064 Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

N.N.<br />

Deutschlandbilder in der neueren deutschen Literatur<br />

BA-Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft<br />

Do 16—18 LG 1 218<br />

S 1 WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

1 03 4 065 Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

N.N.<br />

Dramatik der Gegenwart<br />

BA-Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft<br />

Mo 14—16 LG 1 222<br />

S 1 WP – 3-6 LP Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!