28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

3 04 0 005<br />

Dörte Münch<br />

BA-Evangelische Religionslehre<br />

23.04.04 12:32:06<br />

Lebensgeschichte und Religion - eine religionspädagogische<br />

Schreibwerkstatt [RP 001]<br />

298/764<br />

Di 16—18 LG 4 D04<br />

S WP O<br />

D<br />

veranstaltungsbegl. Hausarbeit <br />

Bedeutet Schreiben sich selbst zu lesen? -<br />

Über die Tätigkeit des Schreibens soll eine Auseinandersetzung mit der eigenen religiösen<br />

Identität vor dem Hintergrund beruflicher Vorstellungen und religionspädagogischen Basis-<br />

Wissens erfolgen.<br />

Darauf aufbauend sollen Methoden der Schreibdidaktik auf ihre Bedeutung für religiöse<br />

Lernprozesse untersucht und beurteilt werden.<br />

Begleitend wird das Schreiben als eine zentrale Technik des wissenschaftlichen Arbeitens geübt.<br />

Dieses Seminar eignet sich als religionspädagogischer Einstiegskurs.<br />

Literatur:<br />

Wird noch bekannt gegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!