28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 07 2 009<br />

Helmut Schwarztrauber<br />

Das moderne amerikanische Drama<br />

BA-Anglistik / Literaturwissenschaft<br />

23.04.04 12:32:00<br />

207/764<br />

Do 10—12 LG 1 228<br />

S WP O TZB auf 15 E<br />

veranstaltungsbegl. Hausarbeit – selbstständige Hausarbeit <br />

Anmeldung über Teilnehmerliste am Schwarzen Brett in M 1 600 in der ersten Woche vor<br />

Veranstaltungsbeginn.<br />

Das moderne amerikanische Drama entstand relativ spät aus einer amateurhaften und<br />

exper<strong>im</strong>entellen Theaterkultur der 2. Dekade des 20. Jahrhunderts noch unter dem Einfluß der<br />

europäischen Tradition und dramatischen Konventionen wie etwa dem sent<strong>im</strong>entalen<br />

Melodrama, wobei es sich dabei zunächst vornehmlich gegen das kommerzielle und<br />

professionell organisierte Broadway-Theater richtete.<br />

Der Kurs diskutiert thematische und m<strong>im</strong>etische Aspekte representativer Texte: den "unreal<br />

realism" von Eugene O'Neills THE EMPEROR JONES (1920), den sozialkritischen Ansatz von<br />

Lillian Hellmans THE LITTLE FOXES (1939), den psychologischen Symbolismus von Tennessee<br />

Williams' THE GLA<strong>SS</strong> MENAGERIE (1945), Arthur Millers DEATH OF A SALESMAN (1949), das<br />

die Erfolgsideologie des Amerikanischen Traumes <strong>im</strong> Rahmen des sog. "social domestic drama"<br />

abhandelt, schließlich dessen postmoderne absurde Version, den Einakter THE AMERICAN<br />

DREAM (1961) von Edward Albee.<br />

Literatur:<br />

Texts:<br />

O’Neill, Williams, Hellmann in: SIX MODERN AMERICAN PLAYS, ed. Allan G. Halline (McGraw-<br />

Hill Higher Education, 1990), € 11.40.<br />

A fair number of this anthology will be ordered by the lecturer.<br />

Texts of Miller and Albee will be provided as master copies.<br />

A checklist of critical literature and other handouts will be presented in the first session of the<br />

course.<br />

1 07 2 026<br />

Christiane Harzig<br />

Afrikanisch-Amerikanische Geschichte und Kultur<br />

BA-Anglistik / Literaturwissenschaft<br />

Di 14—16 LG 4 D07<br />

V WP O/Q<br />

D - E<br />

Die Vorlesung liefert eine Einfühung und vermittelt einen Überblick über afroamerikanische<br />

Geschichte und Kultur, vom Sklavenhandel bis in die Gegenwart. Dabei soll die Bedeutung des<br />

Multikulturalismus Paradigmas für Interpretationen in der amerikanischen Geschichte<br />

herausgearbeitet werden. Im theoretischen Rahmen der Cultural Studies sollen historische<br />

Entwicklung und kulturelle Ausdrucksformen in Literatur, Musik und Film aufeinander bezogen<br />

werden.<br />

Literatur:<br />

Robin G. Kelley, Hg. To Make Our World Anew: A History of African Americans. Oxofrd: Oxford<br />

UP, 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!