28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

3 08 0 019<br />

Regina Möller<br />

Mathematische Lernprozesse<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

23.04.04 12:32:07<br />

318/764<br />

Di 16—18 LG 2 HS 5<br />

V/Ü WP O<br />

D<br />

Klausur <br />

Zu den Inhalten gehören die Themen Motivation und Interesse, arithmetisches und<br />

algebraisches Begriffslernen, Lernen von Algorithmen und Darstellungsmöglichkeiten<br />

mathematischer Inhalte. Didaktische und methodische Prinzipien werden für die<br />

Grundschulmathematik exemplarisch behandelt.<br />

Literatur:<br />

Kösel, E.: Die Modellierung von Lernwelten, 1993, Elztal-Dallau Zech, F.: Grundkurs<br />

Mathematikdidaktik, Weinhe<strong>im</strong>, 1989

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!