28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

23.04.04 12:32:03<br />

BA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft<br />

2 03 0 001<br />

Gerhard Wegner<br />

Einführung in die Wirtschaftspolitik<br />

BA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft<br />

Mo<br />

Di<br />

Klausur <br />

14—16<br />

8:30—10<br />

LG 1<br />

LG 2<br />

258/764<br />

V EWirtP P – 3 LP O<br />

D<br />

Die Prüfung findet voraussichtlich am 08.06.<strong>2004</strong> von 08:00 - 10:00 Uhr statt.<br />

In der Veranstaltung werden zunächst institutionelle Vorbedingungen für Märkte behandelt. Des<br />

weiteren wird erörtert, unter welchen Umständen Marktergebnisse als korrekturbedürftig<br />

beurteilt werden können und welche normativen Referenzkonzepte hierbei in Frage kommen.<br />

Anhand ausgewählter Politikfelder werden wirtschaftspolitische Interventionsmöglichkeiten und<br />

eventuelle unbeabsichtigte Nebenfolgen behandelt.<br />

Literatur:<br />

Ausgewählte Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.<br />

2 03 0 002<br />

Helge Peukert<br />

Einführung in die Finanzwissenschaft<br />

BA-Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaft<br />

HS 3<br />

HS 5<br />

Mi 16—18 LG 2 HS 5<br />

V EFinW P – 3 LP O<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Prüfung findet voraussichtlich am 16.7.<strong>2004</strong> von 14-16 Uhr statt.<br />

Eine Einführung in die Finanzwissenschaften mit dem Schwerpunkt der Allokation, das heisst<br />

der Mittelverwendung. Ausgeklammert bleiben allerdings nicht Aspekte der Verteilung und der<br />

Stabilisierung. Im Zentrum steht unter anderem die Frage, wie verwenden wir unsere Mittel<br />

effizient?<br />

Literatur:<br />

Nowotny, Ewald: Der öffentliche Sektor (Springer Verlag, 1999)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!