28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

Lateinamerikanische Geschichte<br />

1 12 3 016<br />

Peer Schmidt<br />

Inquisition<br />

MA-Geschichtswissenschaft / Lateinamerikanische Geschichte<br />

23.04.04 12:32:08<br />

332/764<br />

Do 12—14 LG 4 D05<br />

HS WP – 6 LP D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Lange Zeit eher Gegenstand kulturhistorischer Betrachtungen ist die Inquisition in Südeuropa<br />

in den letzten drei Jahrzehnten Gegenstand intensiver Forschung geworden. Namentlich die<br />

spanische und die von der spanischen Monarchie beeinflußte Inquisition wandelte sich dabei<br />

gleichsam vom Gedächtnis zum Ereignis der Geschichte. Anhand der neueren Forschung will<br />

dieses Seminar die Fragen von Arbeitsweise und kulturell-mentalen Wirkungen der Inquisition<br />

vor allem <strong>im</strong> mediterranen Raum - aber auch an den wenigen Tribunalen <strong>im</strong> kolonialen<br />

Lateinamerika - untersuchen. Mit ihren Gerichtsverfahren wirkte die Inquisition auf die<br />

vielschichtige Welt der Minderheiten, insbesondere der sogenannten Marranen und Morisken.<br />

Literatur:<br />

HENRY KAMEN: The Inquisition. London 1997.<br />

1 12 3 017<br />

Peer Schmidt<br />

Neuere Studien zur Geschichte Lateinamerikas <strong>im</strong> 20. Jahrhundert<br />

MA-Geschichtswissenschaft / Lateinamerikanische Geschichte<br />

Do 18—20 LG 4 D02<br />

Ko WP – 6 LP D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die Veranstaltung dient der Lektüre von neuerer Forschungsliteratur und der Diskussion<br />

neuerer Forschungsarbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!