28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

Fremdsprachenerwerb<br />

Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

8 01 1 001<br />

Ute Klopsch - Volker Söhnchen<br />

Fremdsprachenerwerb / Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

23.04.04 12:32:34<br />

Vorbereitungskurs Deutsch für Gaststudierende in<br />

Austauschprogrammen an der <strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> vom 9.3.- 2.4.<strong>2004</strong><br />

722/764<br />

LG 2 315<br />

Ü WP – 6 LP O TZB auf 25 D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Der Sprachunterricht wird von montags bis freitags jeweils in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr<br />

stattfinden. Von den fünf Unterrichtsstunden sind vier der Verbesserung der Sprachkenntnisse<br />

und eine Stunde dem Kennenlernen der deutschen Kultur und Lebensweise gewidmet. Das<br />

Sprachniveau liegt etwa <strong>im</strong> Bereich Grundstufe 2. Es werden folgende Bereiche unterrichtet:<br />

Hör- und Leseverständnis, Wiederholung der<br />

Grundgrammatik, Textproduktion, Wortschatzübungen, mündlicher Ausdruck. Teilnehmerkreis:<br />

Ausländische Studierende in Austauschprogrammen der <strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> (Erasmus, bilaterale<br />

Partnerschaften), die ab dem Sommersemester <strong>2004</strong> als Austauschstudent an die <strong>Universität</strong><br />

<strong>Erfurt</strong> kommen, jedoch keine Germanistikstudenten.<br />

.<br />

Literatur:<br />

Das detaillierte Programm erhalten die Studierenden bei Ihrer Ankunft in <strong>Erfurt</strong>.<br />

8 01 1 002<br />

Christine Schrader<br />

Sprachpraktische Übungen (I)<br />

Fremdsprachenerwerb / Deutsch als Fremdsprache, Sprecherziehung<br />

Di<br />

Do<br />

8—10<br />

8—10<br />

LG 2<br />

LG 1<br />

Ü WP – 6 LP O<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Die Lehrveranstaltung richtet sich an ausländische Studierende mit Grundkenntnissen in der<br />

deutschen Sprache. In der ersten Veranstaltung wird gemeinsam über das<br />

Lehrveranstaltungsprogramm und die zu verwendende Literatur gesprochen.<br />

Die Lehrveranstaltung wird für ausländische Studierende der <strong>Universität</strong> und für Gasthörer<br />

angeboten.<br />

Einstufungstest am 5.4.<strong>2004</strong>, 10-11 Uhr, LG 1/Hörsaal 3<br />

Einschreibung am 5.4.<strong>2004</strong>, 14-16 Uhr <strong>im</strong> Sprachenzentrum (Mitarbeitergebäude 2,<br />

Dachgeschoss, Raum 424 und 428).<br />

Literatur:<br />

Vorderwülbecke: Stufen International. Klett Verlag, Stuttgart, 2000.<br />

14<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!