28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

BA-Bewegungspädagogik<br />

3 03 0 001<br />

Eberhard Loosch<br />

BA-Bewegungspädagogik<br />

23.04.04 12:32:06<br />

Einführung in die Bewegungspädagogik: Bewegungslehre<br />

294/764<br />

Di 10—12 LG 1 215<br />

V P O<br />

D<br />

Klausur – veranstaltungsbegl. Hausarbeit <br />

Gegenstand der Lehrveranstaltung ist eine systematische Einführung in die Bewegungslehre mit<br />

speziellen Aspekten der Bewegungsstruktur, inneren Prozessen, motorischem Lernen und<br />

Fähigkeiten.<br />

Literatur:<br />

Loosch, E.: Allgemeine Bewegungslehre. L<strong>im</strong>pert 1999.<br />

3 03 0 002<br />

Uwe Kahl<br />

Sportmedizin<br />

BA-Bewegungspädagogik<br />

Di 16—18 LG 4 D03<br />

S P O<br />

D<br />

Klausur <br />

- sportmedizinische Grundlagen werden<br />

erarbeitet<br />

- Probleme der Ersten Hilfe werden<br />

aufgezeigt<br />

- Darstellung anatomischer Probleme<br />

- Besprechung von Kreislauf- u.<br />

Stoffwechselproblemen<br />

Literatur:<br />

PETERSON/REINSTROEM: Verletzungen <strong>im</strong> Sport. Köln 1987.<br />

3 03 0 003<br />

Jochen Heller<br />

Grundformen der Bewegung<br />

BA-Bewegungspädagogik<br />

Fr 12—14 GSH °<br />

GfdBew P O<br />

D<br />

veranstaltungsbegl. Hausarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!