28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

23.04.04 12:32:13<br />

V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

3 11 5 009<br />

Hubert Braun<br />

Bildungsstatistik, Instrument zur Information, Kontrolle und Planung<br />

<strong>im</strong> Bildungsmanagement (Informationsfelder, Datenerhebung und<br />

Auswertung, Indikatoren)<br />

MA-Bildungsmanagement / V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

Klausur (2–4 Std.) <br />

29.03.04<br />

30.03.04<br />

31.03.04<br />

01.04.04<br />

02.04.04<br />

03.04.04<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

411/764<br />

S WP – 6 LP D<br />

Aushang <strong>im</strong> unteren Flur des LG 2 vom 2.- 6.2.<strong>2004</strong><br />

Literatur:<br />

Wird <strong>im</strong> Seminar bekannt gegeben.<br />

3 11 5 010<br />

Manfred Kuthe<br />

Mitarbeiterbefragungen in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen<br />

MA-Bildungsmanagement / V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

Mo 12—14 LG 2 200<br />

S WP – 6 LP D<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit<br />

schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Zugangsvoraussetzungen: Das Seminar richtet sich gezielt an Studentinnen und Studenten <strong>im</strong><br />

Studiengang Bildungsmanagement.<br />

Literatur:<br />

Wird <strong>im</strong> Seminar bekannt gegeben.<br />

3 11 5 011<br />

Hans Döbert<br />

Steuerung von Bildungssystemen <strong>im</strong> internationalen Vergleich<br />

MA-Bildungsmanagement / V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

Mo 14—18 B<br />

LG 2 213<br />

S WP – 6 LP D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15<br />

S.) <br />

114<br />

114<br />

114<br />

114<br />

114<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!