28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

1 02 7 025 Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

Frana Ferlemann<br />

743 - Fernsehjournalismus in der Praxis<br />

23.04.04 12:31:53<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Journalistische Praxis / Public Relations (LVG5)<br />

97/764<br />

Tr WP 13 – 3/3 LP O/Q TZB auf 25<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Der Vorbesprechungstermin wird per Aushang sowie in der Online-Version bekannt gegeben.<br />

Das elektronische Vergabeverfahren für teilnehmerbeschränkte Veranstaltungen findet von<br />

Montag, 05.04.04 bis Donnerstag, 08.04.04 <strong>im</strong> LG 4, Raum 207 von jeweils 09:00 - 12:00 Uhr<br />

und von 14:00 - 16:30 Uhr statt. Donnerstag nur von 09:00 - 13:00 Uhr.<br />

Wie entsteht ein kurzer Filmbeitrag für Nachrichtensendungen oder ein<br />

Fernsehmagazin? Wie viel oder wie wenig Inhalt kann ich darin vermitteln?<br />

Wie kann der Zuschauer durch die Auswahl des Blickwinkels und die Nutzung<br />

verschiedener Film- und Schnitt-Techniken bewusst geleitet werden?<br />

Nach einem kurzen Überblick über die Fernsehvielfalt in Deutschland und den<br />

jeweiligen Produktionsmethoden, sollen handwerklichen Fähigkeiten der<br />

Fernsehgestaltung vermittelt werden. Von der Idee und der Entstehung des<br />

Konzepts bis hin zur konkreten Umsetzung (Filmen, Schneiden, Texten) eines<br />

Magazinbeitrages, erhalten die Studenten so einen Einblick in die Welt des<br />

Fernsehgeschäftes. Dabei soll vor allem "learning by doing" <strong>im</strong> Vordergrund<br />

dieser Blockvorlesung stehen.<br />

Ziel der Vorlesung ist es, dass die Studenten in kleinen Gruppen jeweils<br />

einen kurzen Magazin-Beitrag produzieren, dessen Inhalt, Bild und Text sie<br />

unter Anleitung selbst gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!